Verbesserung der Zugverbindungen nach Frankreich: Neue Züge ab München

Der Bahnverkehr zwischen Deutschland und Frankreich soll ausgebaut werden. Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris stößt auf große Nachfrage bei den Reisenden. Die Deutsche Bahn und die französische Bahn SNCF prüfen daher einen Ausbau der Verbindung. Auch zwischen Paris und München sind Verbesserungen geplant.

Hohe Nachfrage für die neue ICE-Verbindung

Der neue direkte ICE zwischen Berlin und Paris, der kurz vor Weihnachten gestartet ist, erfreut sich großer Beliebtheit bei den Reisenden. Laut DB-Fernverkehrsvorstand Michael Peterson werden überdurchschnittlich hohe Buchungen für das erste Quartal verzeichnet, und die Züge sind im Durchschnitt zu 90 Prozent ausgelastet. Fast drei Viertel der Reisenden nutzen die Verbindung zwischen Berlin und Straßburg oder Paris.

Positive Entwicklung für Direktverbindungen

Die SNCF-Sprecherin Charlotte Caillaux erwähnte, dass mit einer täglichen Hin- und Rückfahrt begonnen wurde. Bei positiver Nachfrageentwicklung planen DB und SNCF gemeinsam eine Ausweitung des Angebots. Der internationale Fernverkehr zeigt, dass Menschen auch grenzüberschreitend mit der Bahn reisen möchten, selbst wenn dies längere Fahrtzeiten bedeutet.

Mehr Direktzüge zwischen München und Paris

Die Deutsche Bahn plant auch einen Ausbau der Direktverbindungen zwischen Paris und München mit der Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs in Stuttgart ab Ende 2026. Ab Dezember 2026 sollen fünf Direktverbindungen zwischen Paris und München pendeln. Sowohl deutsche ICE als auch französische TGV-Züge werden im Einsatz sein. Bisher gibt es nur eine tägliche TGV-Verbindung ohne Umstieg zwischen Paris und München.

Experten sind optimistisch

SNCF-Fernverkehrsdirektor Alain Krakovitch betonte in einem Interview, dass die neue Verbindung zwischen Paris und München eine positive Entwicklung für den Bahnverkehr darstellt. Experten sind optimistisch, dass die Verbesserungen in den Zugverbindungen die Reiseerfahrung für die Passagiere insgesamt positiv beeinflussen werden.