FC Bayern unterliegt in Rotterdam nach Chancenverschwendung: Droht die Extrarunde?

FC Bayern erleidet herben Rückschlag in Rotterdam

Der FC Bayern München musste sich in einem entscheidenden Spiel gegen Feyenoord Rotterdam mit 0:3 (0:2) geschlagen geben. Diese Niederlage bedeutet einen herben Rückschlag für die Münchner, die um die direkte Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale kämpfen. Mit zahlreichen vergebenen Chancen droht nun die Play-Off-Runde für den deutschen Spitzenverein.

Feyenoord Rotterdam dominiert das Spiel

Die Tore für Feyenoord erzielte der Mexikaner Santiago Gimenez, der sowohl in der 21. Minute als auch per Foulelfmeter in der 45. Minute erfolgreich war. Den Schlusspunkt setzte Ayase Ueda in der 89. Minute. Trotz einer drückenden Überlegenheit gelang es den Bayern nicht, sich gegen den überragenden Torhüter Justin Bijlow durchzusetzen, der an seinem 27. Geburtstag eine herausragende Leistung zeigte.

Champions-League-Achtelfinale in Gefahr

Für den FC Bayern München ist die direkte Teilnahme am Achtelfinale der Champions League nun in weitere Ferne gerückt. Die Münchner haben bereits die dritte Auswärtsniederlage in diesem Wettbewerb hinnehmen müssen und können aus eigener Kraft nicht mehr unter die besten acht Teams gelangen. Ein Sieg gegen Feyenoord Rotterdam war entscheidend, um diese Chance zu wahren. Nun stehen die Bayern vor der Herausforderung, möglicherweise in den Playoffs antreten zu müssen.

Bayerns Ziel: Der direkte Einzug ins Achtelfinale

Der FC Bayern München hat vor den letzten beiden Vorrundenspielen das Ziel, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Dafür ist ein Sieg gegen Slovan Bratislava entscheidend. Trainer Vincent Kompany setzt darauf, dass sein Team mit sechs Siegen sicher im Achtelfinale landet. Sportvorstand Max Eberl hofft darauf, zwei weitere Playoff-Spiele vermeiden zu können. Bayern-Torjäger Harry Kane möchte mit einem Sieg und zusätzlichen Toren zum Erfolg seines Teams beitragen und sein 50. Champions-League-Spiel gebührend feiern.

Insgesamt war es ein enttäuschender Abend für den FC Bayern München, der nun vor einer schwierigen Aufgabe steht, um sich im Champions-League-Wettbewerb zu behaupten.