Der Karnevalströdel in Henkel-Saal
In Düsseldorf fand am Sonntag, den 19. Januar, die vierte Auflage des Karnevalströdels im Henkel-Saal statt. Die ehemalige Schlossgräfin der Benrather Schlossnarren, Fabienne Schäfer, organisierte dieses Event, bei dem 18 Aussteller*innen mit 30 Ständen vertreten waren. Es gab eine Vielzahl handgemachter Unikate zu entdecken, die das Herz jedes Jecken höher schlagen ließen.
Das Angebot und die Besucher
Die Stände im Henkel-Saal präsentierten eine breite Palette von üppig dekoriert bis schlicht zurückhaltend, von exaltiert bis minimalistisch. CC-Präsident Lothar Hörning war zum ersten Mal beim Karnevalsmarkt der Benrather Schlossnarren und war begeistert von der Vielfalt des Angebots. Von schlichten schwarzen Fracks bis zu individuell geschmückten Dreispitzen gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die Besucher strömten bereits zur Öffnungszeit um 11 Uhr zahlreich herbei und sorgten für ein reges Treiben auf dem Markt.
Die Kreativität der Aussteller
Ein Highlight des Karnevalströdels waren die einzigartigen Narrenkappen von Elisabeth Eser-Mockel, die mindestens drei Stunden Arbeitszeit in jede Kreation steckte. Mit ihrer unvergleichlichen Kreativität zauberte sie aus den verschiedensten Materialien originelle Kopfbedeckungen für die Jecken. Selbst aus dem Stoff von Omas Brokat-Sessel und dem Vorhang eines Kinderzimmer-Fensters mit Ernie und Bert Motiven entstanden einzigartige Narrenkappen. Die Besucher waren begeistert von der Detailverliebtheit und Individualität der handgefertigten Stücke.
Preise und Zufriedenheit der Aussteller
Die Unikate auf dem Markt hatten ihren Preis, da sie in stundenlanger Handarbeit entstanden waren. Dennoch zeigten sich viele Besucher und Aussteller zufrieden mit den Geschäften. Fabienne Schäfer freute sich über das positive Feedback von Händlern zur Halbzeit des Marktes und betonte die hohe Qualität der handgemachten Produkte.
Der Karnevalströdel im Henkel-Saal war ein voller Erfolg und lockte mit seinem einzigartigen Angebot an handgemachten Unikaten Jecken aus nah und fern an. Die kreative Vielfalt und die detailverliebten Kreationen sorgten für eine einzigartige Atmosphäre, die die Besucher in die Welt des Düsseldorfer Karnevals eintauchen ließ.