# Der ultimative Ninja-Mixer im Test: Funktionen und Vergleich
Der Ninja-Mixer, ein Multitalent in der Küche, wurde vom stern einem ausführlichen Test unterzogen, um zu enthüllen, was dieses Gerät von anderen Modellen unterscheidet.
## Ninja-Mixer im Test: Der erste Eindruck
Das vom stern getestete Modell Ninja Detect Power Mixer & Processor Pro TB401EU wurde genauestens unter die Lupe genommen. Dieser Ninja-Mixer wird nicht umsonst auch als Küchenmaschine bezeichnet, da er vielseitiger ist als nur ein einfacher Mixer. Bei der ersten Betrachtung fällt sofort die hochwertige Verarbeitung des Geräts auf, gepaart mit einem stabilen Eindruck. Mit einer Fülle von Zubehör, einer Kurzanleitung und detaillierten Rezeptideen wird der Käufer direkt an die Hand genommen und bestens vorbereitet, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Praktischerweise gibt die Anleitung auch Empfehlungen, welches Zubehör für bestimmte Rezepte am besten geeignet ist, um Fehler zu vermeiden. Mit verschiedenen Aufsätzen und Behältern, darunter größere, kleinere und eine Vielzahl von Schneideklingen und Rührhaken, ist der Mixer äußerst vielseitig. Zudem sind ausreichend Behälter vorhanden, um zubereitete Speisen zu lagern oder vorzubereiten. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch das kurze Kabel von 31,5 Zentimetern, während die Becher eine Kapazität von bis zu 2,1 Litern bieten.
## Die Handhabung
Die Handhabung des Ninja-Mixers ist zweifellos ein herausragendes Merkmal aller Ninja-Produkte. Die intuitive Bedienung ermöglicht es, mit einem Regler die gewünschte Einstellung zu wählen, einen Knopf zu drücken und die Zubereitung zu starten. Im Test wurden sowohl ein Smoothie als auch ein Dip in zwei verschiedenen Behältern zubereitet. Der Mixer arbeitet effizient und zuverlässig, wobei zwischen einem manuellen und einem automatischen Modus mit insgesamt 20 verschiedenen Funktionen gewählt werden kann.
## Das Fazit
Wie bei anderen Ninja-Produkten schneidet auch der Ninja-Mixer im Test hervorragend ab. Die Handhabung, das Preis-Leistungsverhältnis, das Design sowie die Verarbeitung sind beeindruckend. Besonders lobenswert ist die “Blend Sense Technologie”, die automatisch die Zutaten erkennt und die gewünschte Konsistenz herstellt. Trotz kleinerer Mängel in Bezug auf Lautstärke, Anti-Rutsch-Füße und Kabellänge, ist das Gerät empfehlenswert und erweist sich als zuverlässiger Küchenhelfer.
## Alternativen zum Ninja-Mixer
Für diejenigen, die nach Alternativen zum Ninja-Mixer suchen, könnten Modelle wie der Nutribullet Pro, der WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker oder ein Mixer von Philips interessant sein. Diese Modelle bieten unterschiedliche Merkmale und Funktionen, die den Bedürfnissen verschiedener Verbraucher gerecht werden.
Insgesamt bietet der Ninja-Mixer eine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Küchenliebhaber macht.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Mehr Informationen dazu gibt es hier.*