Massenschlägerei in Hamburg

In Hamburg ist es zu einer schweren Massenschlägerei zwischen Fußballfans des Hamburger SV und des 1. FC Köln gekommen. Die Auseinandersetzung fand am Samstagnachmittag im Stadtteil St. Pauli statt, nur wenige Stunden vor dem Zweitliga-Topspiel der beiden Mannschaften im Volksparkstadion.

Gegen 15:10 Uhr trafen etwa 150 Fußball-Anhänger aufeinander vor der Kiez-Kneipe “Rutsche” in der Friedrichstraße. Auf Fotos und Videos ist zu sehen, wie vermummte HSV-Hooligans die Straße stürmten und eine Massenschlägerei mit Köln-Anhängern anzettelten.

Polizeieinsatz und Festnahmen

Die Polizei reagierte schnell auf den Vorfall und konnte die beiden Fanlager voneinander trennen. Streifenwagen trafen ein, und die Bereitschaftspolizei wurde alarmiert, um eine verdächtige Gruppe von circa 200 HSV-Fans zu stellen. Die Beamten begannen damit, Personalien festzustellen und erkennungsdienstliche Maßnahmen durchzuführen.

Nach Angaben der Polizei wurden ausschließlich friedliche FC-Anhänger, darunter auch Frauen, von den gewaltbereiten HSV-Hooligans angegriffen. Es wurden zahlreiche Körperverletzungsdelikte begangen, und mindestens zwei Personen wurden leicht verletzt. Die genaue Anzahl der Verletzten und Festnahmen konnte noch nicht genannt werden.

Verlegung des Spielanpfiffs

Die Klubs gaben bekannt, dass die Partie nicht wie geplant um 20:30 Uhr, sondern 15 Minuten später angepfiffen wird. Dies geschah aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens rund um das Volksparkstadion.

Die Aufarbeitung der Ausschreitungen läuft, und die Polizei ist weiterhin damit beschäftigt, die Identitäten der Beteiligten zu klären. Es wird erwartet, dass Konsequenzen für die beteiligten Hooligans folgen werden. Die Sicherheit der Fans steht an oberster Stelle, und solche Gewalttaten müssen konsequent geahndet werden, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.