Fortuna Düsseldorf vs. Darmstadt 98: Unentschieden nach verspielter Führung

In einem spannenden Rückrundenauftakt musste sich Fortuna Düsseldorf gegen Darmstadt 98 mit einem Unentschieden zufriedengeben. Nach einer vielversprechenden 2:0-Führung durch Treffer von van Brederode und Haag konnte Darmstadts Corredor mit einem Doppelpack ausgleichen, und das Spiel endete mit einem 2:2-Remis in der Merkur Spiel-Arena.

Premiere für Kwarteng

Trainer Daniel Thioune überraschte mit seiner Startaufstellung, die vor Torhüter Florian Kastenmeier eine Dreierkette aus Oberdorf, Hoffmann und Siebert sah. Im Mittelfeld starteten Lunddal, Haag, Jóhannesson und der zurückkehrende Gavory. Das Sturmtrio bildeten Neuzugang Kwarteng, Kownacki und van Brederode, der die Führung für Düsseldorf erzielte.

Starke Kulisse dank „Fortuna für alle“

Trotz der eisigen Temperaturen ließen sich 51.200 Zuschauer nicht davon abhalten, das Spiel im Rahmen von „Fortuna für alle“ zu besuchen. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, wobei Darmstadt zunächst die besseren Chancen hatte. Doch kurz vor der Halbzeit gelang es Düsseldorf, in Führung zu gehen, als van Brederode einen präzisen Schlenzer zum 1:0 verwandelte.

Mit Rückenwind zum 2:0 – doch die Freude hielt nur kurz

Nach dem Seitenwechsel baute Düsseldorf den Vorsprung aus, als Haag das 2:0 erzielte. Doch Darmstadt gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Corredor verwandelte einen Elfmeter zum Anschlusstreffer, bevor er nur drei Minuten später erneut traf und das Unentschieden herbeiführte. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 2:2-Remis.

Die Fortuna zeigte eine starke Leistung, konnte aber die Führung nicht über die Zeit retten. Der Blick richtet sich nun auf das nächste Spiel gegen den Karlsruher SC am 25. Januar. Es bleibt abzuwarten, ob Düsseldorf dort wieder an die Leistung des Rückrundenauftakts anknüpfen kann.