Warum Ringo Starr’s Album Look Up jetzt ideal ist
In Düsseldorf hat der Ex-Beatle Ringo Starr sein neues Album “Look Up” veröffentlicht, das eine einzigartige Lucky-Luke-Version von Country Music präsentiert. Trotz seiner oft kritisierten Stimme bringt der 84-jährige Starr in den elf neuen Songs eine besondere Atmosphäre zum Ausdruck, die es definitiv wert ist, genauer anzuhören.
Rührender Klang der Vergangenheit
Ringo, der in diesem Fall durchaus beim Vornamen genannt werden darf, klingt auf “Look Up” immer noch wie der junge Mann von damals. Seine Stimme, die von einigen als begrenzt und flach abgetan wird, entfaltet sich auf eine ganz besondere Art und Weise. Sie erweckt das Gefühl eines alten Freundes, der einem Gesellschaft leistet und das Leben mit seiner Präsenz bereichert.
Ein Gentleman in der Welt des Country
Auf seinem neuen Album präsentiert Ringo Starr seine Liebe zur Countrymusik, die schon in seiner Beatles-Zeit in Songs wie “Act Naturally” erkennbar war. Seine persönliche Version des Country ist geprägt von einer sanften und charmanten Note, die eher an Lucky Luke als an John Wayne erinnert. Mit Hilfe des renommierten Gitarristen und Produzenten T Bone Burnett gelingt es Starr, neun von elf Songs zu kreieren, die anmutige und berührende Melodien bieten.
Eine Verbindung durch Musik
Ringo Starr schafft es auf “Look Up”, eine Brücke zwischen den Generationen und Genres zu schlagen. Mit Unterstützung von Künstlern wie dem Schwestern-Duo Larkin Poe und der talentierten Alison Krauss entsteht eine musikalische Vielfalt, die Herzen berührt und Freundschaften über Kontinente hinweg knüpft.
Diese Platte ist mehr als nur gute Musik. Sie verkörpert einen Geist der Hoffnung und Zuversicht, der gerade in diesen herausfordernden Zeiten so wichtig ist. Ringo Starr bringt mit “Look Up” eine Botschaft der Positivität und des Zusammenhalts zum Ausdruck, die uns alle inspirieren kann. Also, lehnen Sie sich zurück, lassen Sie sich von den Klängen verzaubern und erinnern Sie sich daran, dass “good things are gonna come your way”. Ringo sagt dazu einfach nur: “Yeah.”