Valentin Baus: Ein Paralympics-Gewinner wird geehrt
Der Rollstuhl-Tischtennisspieler Valentin Baus, Mitglied des Vereins Borussia Düsseldorf, wurde kürzlich für seinen herausragenden Erfolg bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris geehrt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing den silbernen Medaillengewinner im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses, wo Baus sich in das Goldene Buch der Stadt eintrug.
Ein besonderer Empfang im Rathaus
Am Dienstag, den 14. Januar, fand die feierliche Zeremonie im Jan-Wellem-Saal statt, in dem OB Dr. Stephan Keller persönlich Valentin Baus willkommen hieß. Der Sportler trug zusammen mit seinem Vereinskollegen Thomas Schmidberger zur erfolgreichen Düsseldorfer Medaillenbilanz bei den Paralympics bei, indem sie die Silbermedaille im Tischtennis-Doppel gewannen. Dieser Erfolg wurde gebührend im Rathaus gefeiert, wo Baus einen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt erhielt.
Ein nachgeholter Eintrag
Ursprünglich sollte Valentin Baus bereits am 9. Oktober beim offiziellen Rathaus-Empfang für die Düsseldorfer Medaillengewinner großer Sportveranstaltungen geehrt werden. Leider war er zu diesem Zeitpunkt verhindert und konnte seinen Eintrag ins Goldene Buch nicht vornehmen. Daher wurde die Ehrung im Januar nachgeholt, um Baus’ herausragende Leistung angemessen zu würdigen.
Ein stolzer Moment für Valentin Baus und die Stadt Düsseldorf
Der Eintrag in das Goldene Buch markiert einen stolzen Moment für Valentin Baus, der sein Land und seine Stadt bei den Paralympics würdig vertrat. Sein Erfolg ist nicht nur persönlich bedeutsam, sondern auch ein Grund zur Freude für die gesamte Düsseldorfer Gemeinschaft. Wir gratulieren Valentin Baus zu seiner Silbermedaille und seinem Eintrag in das Goldene Buch von Düsseldorf – eine bleibende Erinnerung an seine außergewöhnliche Leistung bei den Paralympischen Spielen 2024.