Schwere Glatteis-Unfälle erschüttern Bayern

In den frühen Morgenstunden des 15. Januar 2025 ereigneten sich in Bayern mehrere schwere Unfälle aufgrund von Glatteis, die zu tragischen Folgen führten. Mindestens zwei Menschen kamen bei den Zusammenstößen ums Leben, während zahlreiche weitere verletzt wurden. Die glatten Straßen in Süddeutschland stellen aktuell eine erhebliche Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar, und die Behörden warnen vor einer erhöhten Vorsicht.

Autobahn A9: Mehrfache Unfälle und Staus

Die Autobahn A9 war besonders stark von den Glatteis-Unfällen betroffen, was zu einer zeitweisen Vollsperrung in beiden Richtungen führte. Zwischen Manching und Langenbruck kam es zu mehreren Zusammenstößen, die auf die glatten Fahrbahnen zurückzuführen waren. Dies führte zu einem kilometerlangen Stau zwischen Ingolstadt-Süd und dem Dreieck Holledau, der zu erheblichen Verzögerungen im morgendlichen Berufsverkehr führte. Trotz der schnellen Räumung der Unfallstellen dauerte es bis nach 7 Uhr, bis die Straßen wieder freigegeben wurden.

Massenkarambolage auf der A96 und weitere Unfälle

Auch auf der A96 in Richtung Lindau kam es zu einem schweren Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen, der zu einer vollständigen Sperrung der Fahrbahn führte. Zusätzlich ereigneten sich Unfälle auf der A6 bei Nürnberg-Langwasser, der A3 zwischen Neutraubling und Regensburg-Ost sowie der A92 in Niederbayern, die weitere Todesopfer forderten und die Straßen zeitweise unpassierbar machten.

Appell zur Vorsicht und Rücksicht

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Geschwindigkeit den winterlichen Bedingungen anzupassen und besonders in den frühen Morgenstunden äußerst vorsichtig zu sein. Die Unfälle in Bayern und den angrenzenden Regionen verdeutlichen die ernste Gefahr, die von Glatteis auf den Straßen ausgeht. Es ist unerlässlich, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und unnötige Risiken zu vermeiden.

Die Unfälle aufgrund von Glatteis in Bayern und Baden-Württemberg sind ein dringender Appell an die Fahrer, ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen anzupassen und die Vorsicht zu erhöhen. Jeder von uns kann dazu beitragen, die Straßen sicherer zu machen, indem wir verantwortungsbewusst handeln und aufmerksam fahren. Denken Sie daran, dass es nicht nur um Ihre eigene Sicherheit geht, sondern auch um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Bleiben Sie sicher und passen Sie auf sich auf!