Robert De Niro in Doppelfunktion
Im neuen Trailer “The Alto Knights” kämpft Robert De Niro gegen sich selbst als Mafia-Boss. Unter der Regie von Barry Levinson dreht sich das Drama um die berüchtigten Genovese und Luciano-Verbrecherfamilien.
Robert De Niro übernimmt die Hauptrollen als Vito Genovese und Frank Costello in einem Mob-Drama. Klingt nach De Niro. Aber dieses Mal spielt er beide Hauptrollen. In “The Alto Knights” verdoppelt De Niro sein schauspielerisches Können in einem Verbrecherdrama, das von der wahren Geschichte hinter der tödlichen Rivalität zwischen Costello und Genovese inspiriert ist.
Der Trailer enthüllt
Im neu veröffentlichten Trailer des Films treffen Genovese und Costello in einem düster beleuchteten Restaurant aufeinander und diskutieren über ihre unterschiedlichen Ansätze zur organisierten Kriminalität. Costello informiert Genovese: “Du bist nicht da, wo ich bin. Ich spende an Wohltätigkeitsorganisationen, ich zahle meine Steuern.” Aber Genovese erinnert Costello daran, dass sein gemütliches Leben als Vertrauter nur dank Vitos schmutziger Arbeit existiert. “Ich habe dich dorthin gebracht, wo du heute bist”, sagt er. Der Grundstein ist gelegt für die hochspannende, blutrünstige Geschichte darüber, wie Genovese Ende der fünfziger Jahre einen Anschlag auf Costello in Auftrag gab, um ihm den Thron von New York zu entreißen.
Zwischen Friseurläden, Kugeln und Verrat bietet der Trailer zu “The Alto Knights” Einblicke in die berüchtigte Mob-Geschichte. Auch Katherine Narducci, Debra Messing und Cosmo Jarvis sind zu sehen, da sie neben De Niro die Hauptrollen spielen. Unter der Regie von Barry Levinson soll der Film am 21. März im Frühling veröffentlicht werden.
Die Macher hinter den Kulissen
“The Alto Knights” wurde von Veteranen des Mob-Drama-Genres geschaffen. Das Drehbuch stammt aus der Feder des Oscar-nominierten Nicholas Pileggi, der bereits 1985 die Geschichte von Henry Hill in seinem Sachbuch “Wiseguy” verfasste und später die Buchverfilmung, Martin Scorseses “Goodfellas”, mitschrieb. Der Oscar-Preisträger Irwin Winkler, der auch “Goodfellas” produzierte, war für die Produktion des Films verantwortlich.