Nahost-Konflikt: Israelis demonstrieren für Geisel-Abkommen
Waffenruhe steht kurz bevor: Hamas soll 33 Geiseln freilassen
Die israelische Armee hat erfolgreich eine Rakete abgefangen, die aus dem Jemen auf israelisches Territorium abgefeuert wurde. Trümmerteile fielen in ein ziviles Haus nahe Jerusalem. Die pro-iranische Huthi-Miliz im Jemen bekannte sich zu dem Angriff. Gleichzeitig steht eine Waffenruhe bevor, bei der die Hamas voraussichtlich 33 Geiseln freilassen wird. US-Präsident Joe Biden bestätigte die bevorstehende Einigung und kündigte Hilfsmaßnahmen für die Palästinenser an.
Israel ruft zur Evakuierung in Nuseirat auf
Die israelische Armee hat die Zivilbevölkerung im Flüchtlingsviertel Nuseirat im Gazastreifen zur Evakuierung aufgerufen, da ein bevorstehender Angriff droht. Raketen wurden auf Israel abgefeuert, und ein israelischer Gegenangriff steht unmittelbar bevor.
Tausende Israelis demonstrieren
Tausende Israelis haben erneut für die Freilassung von Geiseln demonstriert. Ein Freund eines kürzlich im Gazastreifen gefundenen Entführungsopfers forderte ein Abkommen mit der Hamas. Der Schmerz und die Trauer über den Verlust vereinen Juden, Beduinen, Christen und Drusen. Der Gaza-Krieg hat zu unnötigem Blutvergießen geführt, betonte ein arabischer Israeli.
Sein 53-jähriger Freund und dessen 22-jähriger Sohn wurden tot in einem Tunnel im Gazastreifen entdeckt. Sie gehörten zu einer Beduinengemeinschaft und wurden in der Gefangenschaft der Hamas getötet. Ein deutscher Botschafter in Israel betonte die Einigkeit in der Trauer. Auch in Jerusalem fordern Hunderte eine Einigung mit der Hamas.
Israel greift im Libanon an
Israels Armee ist erneut gegen die Hisbollah im Südlibanon vorgegangen. Nach einer Vereinbarung über eine Waffenruhe handelnd, wurden Menschen angegriffen, die einen Militärkomplex der Miliz verließen. Die Hisbollah soll sich hinter den Litani-Fluss zurückziehen.
Feuerwehr und Rettungsdienst in Gaza benötigen dringend Ersatzteile
Feuerwehr- und Rettungsdienste im Gazastreifen sind teilweise nicht einsatzfähig, da Ersatzteile und Treibstoff fehlen. Notrufe können derzeit nicht angemessen bearbeitet werden. Die internationale Gemeinschaft wird um Unterstützung gebeten, um das Rettungswesen aufrechtzuerhalten.
Israel bergen tote Geisel im Gazastreifen
Die israelische Armee hat eine weitere Leiche einer Geisel im Gazastreifen geborgen. Es handelt sich um einen arabischen Israeli, und es gibt ernste Besorgnis um das Leben seines entführten Sohnes.
Tragische Verluste im Gazastreifen
Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind mehrere Menschen, darunter Kinder, getötet worden. Die Eskalation der Gewalt führt zu einem tragischen Verlust von unschuldigen Leben.
Der Nahost-Konflikt bleibt weiterhin eine der drängendsten und komplexesten Herausforderungen in der globalen Politik. Die Hoffnung auf eine dauerhafte Waffenruhe und eine friedliche Lösung bleibt bestehen, auch wenn die Situation weiterhin von Spannungen und Gewalt geprägt ist.