Die besten Trinkflaschen für die Schule: Vergleich von vier Modellen

In der heutigen Zeit sind gute Trinkflaschen für die Schule unverzichtbar. Sie sollten nicht nur auslaufsicher sein, sondern auch leicht zu reinigen und handhaben. Der stern hat sich die Mühe gemacht und vier unterschiedliche Modelle genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche Marke wirklich überzeugen kann.

Trinkflaschen für die Schule im Test

1. Mini Sipper von Air Up

Eine der beliebtesten Trinkflaschen für die Schule ist die Air Up, insbesondere die Mini Sipper Variante. Diese Flasche ermöglicht es Kindern, ihr Leitungswasser mit Duftpods zu aromatisieren, indem sie einfach an den Pods riechen. Im Test hat der stern festgestellt, dass die Mini Sipper leicht zu öffnen sind und eine große Auswahl an Pods bieten. Die Reinigung gestaltet sich einfach, aber es wird empfohlen, keine Säfte in die Flasche zu füllen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Trotz des höheren Preises und der fraglichen Wirkung der Pods sind die Mini Sipper praktische und beliebte Trinkflaschen für die Schule.

2. Gen 2 von Air Up

Auch ältere Kinder kommen mit der Air Up auf ihre Kosten, insbesondere mit dem Gen 2 Modell. Obwohl etwas schwieriger zu verschließen als das Mini Sipper, bietet die Gen 2 ausreichend Platz für Flüssigkeit und ein ansprechendes Design. Sie eignet sich gut für Schülerinnen und Schüler auf weiterführenden Schulen, obwohl sie nicht ganz so auslaufsicher wie die Mini Sipper ist.

3. Trinkflasche von B.Box

Eine weitere Alternative ist die Trinkflasche von B.Box, die besonders griffig und auslaufsicher ist. Obwohl sie keine Duftpods hat, überzeugt sie mit ihrem Design, ihrer Reinigungsfähigkeit und ihrer Bruchsicherheit. Die Flasche ist in verschiedenen Farben erhältlich und bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für Kinder.

4. Stor

Die Trinkflasche von Stor erfüllt grundlegend ihren Zweck, ist leicht und bruchsicher. Sie kann sogar kohlensäurehaltige Getränke verschließen, obwohl sie keine Extras wie Duftpods oder Strohhalme bietet. Der Drehverschluss birgt jedoch das Risiko des Auslaufens, besonders bei kleinen Kindern.

Was sollten Flaschen für Kinder können?

Trinkflaschen für die Schule sollten robust, auslaufsicher und leicht zu handhaben sein. Die Reinigung sollte einfach sein, um schädliche Ablagerungen zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, dass das Material BPA-frei ist und keine unangenehmen Gerüche abgibt. Es empfiehlt sich, auf gute Bewertungen und Tests zu achten, um die richtige Trinkflasche für Ihr Kind auszuwählen.

Trinkflaschen Schule: Kauftipps

Beim Kauf von Schul-Trinkflaschen können Sie zwischen Plastik und Metall wählen. Metallflaschen sind robust, aber haben einen hohen ökologischen Fußabdruck. Plastikflaschen sollten frei von Schadstoffen sein und gute Bewertungen haben. Letztendlich sollte die Wahl der Trinkflasche Ihrem Kind gefallen, da es sie täglich benutzen wird.

Insgesamt gibt es viele gute Optionen für Trinkflaschen für die Schule, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben Ihres Kindes. Wählen Sie sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass die Flasche den Anforderungen entspricht und Ihrem Kind Freude bereitet.