Sebastianer von 1316 feiern Titularfest in Düsseldorf
Die Sebastianer von 1316 feierten am Sonntagvormittag (12.1.) in Düsseldorf ihr traditionelles Titularfest. Nach dem Antreten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und einem Gottesdienst in St. Lambertus versammelten sich die Schützen für die festliche Veranstaltung.
Gestohlene Amtskette sorgt für Aufsehen
Ein besonderes Highlight des Festes war die Abwesenheit der Amtskette, die vor einem Jahr gestohlen wurde. Schützenchef Andreas Paul Stieber begrüßte die Schützen und Ehrengäste “nackt”, da die Kette trotz ausgesetzter Belohnung noch nicht gefunden wurde. Stieber kündigte an, eine neue, zeitgemäße Amtskette zu entwerfen, um die Gemeinschaft zu symbolisieren.
Engagement für Vielfalt und Gemeinschaft
In seiner Rede betonte Stieber die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt angesichts des aktuellen “Kriegs um Meinungsmehrheiten” in Deutschland. Er rief dazu auf, unterschiedliche Meinungen zu respektieren und Brücken zu bauen, um die Werte von Verlässlichkeit und Gemeinschaft zu bewahren.
Soziales Engagement im Fokus
Das Titularfest beinhaltete auch eine Spendenaktion für das TrebeCafé, das Mädchen und jungen Frauen in schwierigen Lebenslagen Schutz und Unterstützung bietet. Die Diakonie, die das Café betreibt, freute sich über die großzügige Spende, die im Rahmen des Festes gesammelt wurde.
Insgesamt war das Titularfest der Sebastianer von 1316 in Düsseldorf eine gelungene Veranstaltung, die sowohl Tradition als auch soziales Engagement vereinte. Die Schützen zeigten ihre Verbundenheit und Bereitschaft, sich aktiv für ihre Gemeinschaft einzusetzen.