# Die Außenpolitik-Analyse von Karl Marx: Ein halber Marx

Ein Gespräch mit dem Marx-Experten Timm Graßmann, der über Marx’ kritische Sicht auf das autokratische Russland ein Buch geschrieben hat.

### Karl Marx-Experte Timm Graßmann im Interview

Karl Marx, der berühmte Theoretiker von Klasse, Krise und Kapital, hatte eine kritische Sicht auf die Außenpolitik Russlands. Im Gespräch mit Timm Graßmann, einem Experten für Marx, erfahren wir mehr über Marx’ Ansichten und sein Engagement für Polen und die Ukraine.

#### Marx’ kritische Sicht auf Russland

Marx sah in der russischen Politik eine konstante Autokratie und eine imperialistische Außenpolitik, die darauf abzielte, Territorien zu erobern und bestehende politische Einheiten zu zerstören. Er betonte die Bedeutung der Demokratie und politischen Emanzipation. In einer Rede auf einem Polenkongress in London forderte Marx Europa auf, entweder Polen wiederherzustellen oder der Barbarei zu verfallen.

#### Marx’ Engagement für Polen und die Ukraine

Marx setzte sich zeitlebens für die Unabhängigkeit Polens ein, das von mehreren Autokratien unterdrückt wurde. Er sah Polen als fortschrittliches Land mit einer modernen Verfassung und engagierte sich aktiv für die polnische Unabhängigkeitsbewegung. Auch zur Ukraine hatte Marx klare Ansichten und betonte die demokratischen Traditionen des Landes.

#### Aktuelle Parallelen zur geopolitischen Lage

Die Analyse von Marx zur Dreierkonstellation zwischen Russland, dem Westen und Osteuropa ist auch heute noch relevant. Die Diskussion um die imperialistische Politik Russlands und die Rolle des Westens in der Ukraine zeigen, dass Marx’ politische Theorien auch heute noch diskutiert werden müssen. Es ist wichtig, den politischen Marx ernst zu nehmen und seine Ansichten im Kontext der aktuellen geopolitischen Lage zu betrachten.

### Fazit

Die Analyse von Karl Marx zur Außenpolitik Russlands und sein Engagement für Polen und die Ukraine werfen ein neues Licht auf seine politischen Ansichten. Timm Graßmanns Buch “Marx gegen Moskau. Zur Außenpolitik der Arbeiterklasse” bietet einen tieferen Einblick in Marx’ politische Theorien und deren Relevanz für die heutige Zeit.

*Mit nur 5,- Euro können Sie die Zukunft des unabhängigen Journalismus unterstützen und sicherstellen, dass kritische Stimmen weiterhin gehört werden. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und den Journalismus von morgen!*