Der letzte Wunsch: Ein Blick in die Arbeit der Münchner Malteser

Der Münchner Malteser Hilfsdienst erfüllt Sterbenden ihre letzten Herzenswünsche, indem sie sie zu ihren Sehnsuchtsorten bringen – und das alles im Krankenwagen. Doch was genau erlebt man dabei? Ein Gespräch mit dem ehrenamtlichen Fahrer Reinhold Schilz gibt uns Einblicke in diese bewegende Arbeit.

Reinhold Schilz, ein 63-jähriger gelernter Motorradmechaniker und Sanitäter, ist seit 15 Jahren ehrenamtlich für die Malteser tätig. Neben seiner Arbeit im Rettungsdienst organisierte er während der Flutkatastrophe im Ahrtal die Verpflegung der Retter mit einer Großküche. Am kommenden Samstag steht für ihn ein besonderer Flug an: Er wird mit einem schwerkranken Mädchen in einer Cessna über die Stadt fliegen.

Ein Herz für die letzten Wünsche: Die Arbeit von Reinhold Schilz

Reinhold Schilz ist einer von vielen ehrenamtlichen Fahrern des “Herzenswunschkrankenwagens” der Münchner Malteser. Diese tapferen Fahrer bringen schwerkranken Menschen ein letztes Stück Freude, indem sie sie zu Orten ihrer Sehnsucht bringen. Für viele Sterbende ist dies eine Möglichkeit, noch einmal die Welt außerhalb des Krankenhauses zu erleben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Berührungspunkte mit Leben und Tod

Die Arbeit der Münchner Malteser geht weit über das bloße Fahren hinaus. Es ist eine Reise voller Emotionen, zwischen Tränen und Glück. Die Fahrer wie Reinhold Schilz sind während dieser Fahrten nicht nur Chauffeure, sondern auch Zuhörer, Tröster und Begleiter auf den letzten Wegen ihrer Passagiere. Es ist eine Aufgabe, die viel Empathie und Einfühlungsvermögen erfordert.

Das Unsichtbare sichtbar machen: Die Bedeutung dieser Arbeit

Die Arbeit der Münchner Malteser und ihrer ehrenamtlichen Fahrer wie Reinhold Schilz ist von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen es Sterbenden, ihre letzten Momente in Würde und mit einem Hauch von Glück zu verbringen. Ihre Arbeit zeigt uns, dass es inmitten von Krankheit und Tod auch Raum für Hoffnung und Menschlichkeit gibt. Jeder Moment zählt, und die Münchner Malteser machen es möglich, dass diese Momente besonders und unvergesslich sind.