# Berechnen Sie Ihre Grundsteuer: Einfacher Rechner für Immobilieneigentümer

Die Grundsteuer in Deutschland wurde reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die alte Berechnungsmethode als verfassungswidrig eingestuft hatte. Die Grundsteuer basierte auf veralteten Einheitswerten aus den 1960er bzw. 1930er Jahren, was zu einer ungleichen Besteuerung führte.

## Reform der Grundsteuer: Was hat sich geändert?

Durch die Reform unterscheidet sich die Grundsteuer nun je nach Bundesland. Bayern hat beispielsweise ein eigenes Grundsteuergesetz verabschiedet, das ein Flächenmodell anstelle des Hauswerts verwendet. Dies bedeutet, dass die Grundsteuer allein auf der Größe des Grundstücks und der Wohnfläche basiert, unabhhängig von der Lage des Hauses.

## Wie wird die Grundsteuer berechnet?

Die Grundsteuer wird durch Multiplikation der Grundstücks- und Wohnfläche mit festgelegten Äquivalenzzahlen ermittelt. Die Gebäudeflächen werden mit 0,50 Euro pro Quadratmeter und die Grundstücksfläche mit 0,04 Euro pro Quadratmeter bewertet. Dieser Wert wird dann mit der Grundsteuermesszahl multipliziert, wobei die Grundstücksfläche mit 100 Prozent und die Gebäudefläche mit 70 Prozent multipliziert wird.

## Variation der Grundsteuer: Hebesätze in den Gemeinden

Das Endergebnis wird mit dem Hebesatz Grundsteuer B der jeweiligen Gemeinde multipliziert. Die Hebesätze können von Gemeinde zu Gemeinde stark variieren und wurden aufgrund der Reform für 2025 angepasst. Während einige Gemeinden die Hebesätze erhöht haben, um die höheren Grundstückspreise zu berücksichtigen, haben andere sie gesenkt. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei jeder einzelnen Kommune.

## Nutzen Sie unseren Grundsteuer-Rechner

Die veränderte Berechnungsmethode macht es schwierig vorherzusagen, wer nun mehr oder weniger Grundsteuer zahlen muss. Wenn Sie unsicher sind, wie hoch Ihre Steuer sein sollte, können Sie unseren Grundsteuer-Rechner verwenden. Geben Sie einfach Ihren aktuellen Hebesatz ein, den Sie auf der Website Ihrer Gemeinde finden können.

Durch die Verwendung unseres Rechners können Sie schnell und einfach herausfinden, wie sich die Reform auf Ihre Grundsteuer auswirkt und ob Sie möglicherweise mehr oder weniger zahlen müssen. Holen Sie sich jetzt Gewissheit und planen Sie Ihre Finanzen entsprechend!