Karnevalssitzung im Brauhaus Schumacher
Am Freitagabend (10.1.) bebte das Brauhaus Schumacher an der Oststraße in Düsseldorf, als die Funkenartillerie Rot-Weiss 1935 ihre Brauhaussitzung unter dem Motto “typisch hoch zwei” feierte.
Die Funkenartillerie hatte sich den Präsidenten der Gerresheimer Bürgerwehr, Marco Schmitz, als Sitzungspräsidenten ausgeliehen, was auf die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Karnevalsgesellschaften zurückzuführen ist. Die Bürgerwehr war nicht nur mit dem Sitzungspräsidenten und einem Programmpunkt vertreten, sondern feierte auch ausgelassen mit. Eine bunte Gruppe von Mitgliedern der Saubande aus Gerresheim war ebenfalls anwesend, um den Abend zu genießen.
Bunte Darbietungen und musikalische Highlights
Die Brauhaussitzung begann mit einem beeindruckenden Auftritt der Funkenartillerie gemeinsam mit ihrer Ehren-Tanzgarde, den TSC Rheinstars, dem Prinzenpaar und deren Adjutantur. Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn heizten mit einem flotten Mottolied die Stimmung an. Die Solomarie sorgte für Begeisterung, besonders als Prinz Andreas zum Tanzen aufgefordert wurde und dabei einen amüsierten Gesichtsausdruck zeigte.
Nach dem Abgang des Prinzenpaares übernahm Michael Hermes und seine Band die Bühne, die das Publikum mit ihrer Zugabe “Ann-Kathrin” begeisterten.
Ein abwechslungsreiches Programm
Der Abend bot ein vielfältiges Programm mit Auftritten von Bauer Heinrich, der Tanzgarde von Blau-Weiß Büderich, Heinz Hülshoff, der Gerresheimer Bürgerwehr, Dubb, der Ehrengarde, den Jollies, dem Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge und schließlich der Krawall Band. Nach über vier Stunden voller Unterhaltung blieb den Gästen und Musikern nur wenig Zeit zur Erholung, denn bereits am nächsten Tag (11.1.) standen elf Biwaks am Tag des Karnevals auf dem Programm.
Fazit
Die Brauhaussitzung der Funkenartillerie Rot-Weiss 1935 im Brauhaus Schumacher war ein gelungener Abend voller Karnevalshighlights und ausgelassener Stimmung. Die langjährige Freundschaft zwischen den verschiedenen Karnevalsgesellschaften trug zu einer besonderen Atmosphäre bei, die sowohl Gäste als auch Künstler begeisterte. Die Vielfalt an Darbietungen und musikalischen Einlagen sorgte für beste Unterhaltung und ließ die Besucher mit Vorfreude auf die kommenden Karnevalsfeierlichkeiten zurück.