Feuerwehr sammelt über 11.000 Euro für Kinder- und Jugendhospiz

Am zweiten Adventssamstag fand in Düsseldorf die traditionelle Spendenaktion der Feuerwehr statt, bei der insgesamt 11.807,25 Euro gesammelt wurden. Seit 42 Jahren organisiert die Feuerwehr diese Aktion zugunsten des “Fördervereins Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland”. Die Spenden sollen dazu dienen, jungen Patient*innen in ihrer letzten Phase des Lebens, sowie deren Familien, zu unterstützen.

Große Unterstützung für den guten Zweck

Die Besucher*innen zeigten sich großzügig und unterstützten den Spendenzweck, während sie Glühwein und Erbsensuppe genossen. Feuerwehrchef David von der Lieth äußerte sich erfreut über das großartige Ergebnis der diesjährigen Adventssammlung. Er lobte insbesondere die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die durch ihren freiwilligen Einsatz zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Hilfe für Familien in schwierigen Zeiten

Der “Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland” unterstützt nicht nur die jungen Patient*innen in ihrer letzten Lebensphase, sondern auch deren Eltern und Geschwister während der Erkrankung. Die Spenden helfen dabei, Maßnahmen und Aktionen zu finanzieren, die von den Kranken- oder Pflegekassen nicht abgedeckt werden. Das Ziel ist es, den Familien in dieser schweren Zeit so viel Unterstützung wie möglich zu bieten, um die gemeinsame Zeit positiv zu gestalten.

Vielseitige Unterstützung für die Spendenaktion

Neben den eigenen Feuerwehrkolleg*innen und Privatpersonen beteiligten sich auch zahlreiche Firmen an der Adventssammlung. Die breite Unterstützung aus der Gemeinschaft trägt dazu bei, dass solche wichtigen Aktionen erfolgreich umgesetzt werden können. Die Feuerwehr Düsseldorf bedankt sich bei allen, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.