2025 Trends: Die wichtigsten Regeln für das neue Jahr
Liebe Leserinnen und Leser, es ist 2025, und das neue Jahr bringt für Hausbesitzer und Mieter eine Fülle von Veränderungen mit sich. Von der Grundsteuer über flexible Stromtarife bis hin zu einem höheren CO2-Preis gibt es viele Neuerungen, auf die man sich einstellen muss. In diesem Newsletter erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Grundsteuer
Ein heikles Thema, besonders im Norden. Ab 2025 werden viele Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein trotz angestrebter Aufkommensneutralität von Immobilienbesitzern und Mietern mehr Geld verlangen. Manche müssen sogar das Vielfache des aktuellen Betrags zahlen. Betriebe und Gewerbetreibende kommen dabei noch glimpflicher davon.
Wohngeld
Für rund 1,9 Millionen Haushalte gibt es 2025 mehr Wohngeld. Die Sätze wurden zum Jahreswechsel um durchschnittlich 15 Prozent angehoben, was etwa 30 Euro mehr im Monat bedeutet. Wohngeld ist für Menschen gedacht, die trotz Arbeit oder Rente ihre Wohnkosten nicht alleine stemmen können. Das Bauministerium bietet einen Online-Rechner zur Überprüfung der Anspruchsberechtigung an.
Dynamische Stromtarife
Ab 2025 sind Energielieferanten verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Diese Tarife orientieren sich an den aktuellen Energiemarktpreisen und ermöglichen es Verbrauchern, Strom zu nutzen, wenn er besonders günstig ist. Eine wichtige Neuerung für alle, die ihre Stromkosten im Blick behalten möchten.
Smart Meter
Private Haushalte haben ab 2025 das Recht, sich einen Smart Meter einbauen zu lassen. Dieser intelligente Stromzähler ermöglicht eine genauere Kontrolle des Stromverbrauchs und hilft dabei, Kosten zu sparen. Der zuständige Messstellenbetreiber hat vier Monate Zeit, den Smart Meter einzubauen, nachdem er bestellt wurde.
2025 hält also viele Veränderungen bereit, die es zu beachten gilt. Von der Grundsteuer über Wohngeld bis hin zu dynamischen Stromtarifen und Smart Metern gibt es für Hausbesitzer und Mieter einiges zu beachten. Bleiben Sie informiert und behalten Sie Ihre Kosten im Auge, um gut durch das neue Jahr zu kommen.