Flughafen Düsseldorf: Heutige Flugausfälle am Freitag, 10. Januar 2025

Am heutigen Freitag, dem 10. Januar 2025, sind am Flughafen Düsseldorf einige Flüge von und nach Helsinki von Ausfällen betroffen. Flug AY 1392, geplant um 11.05 Uhr nach Helsinki Vantaa, sowie Flug AY 1391, geplant um 9.15 Uhr von Helsinki Vantaa nach Düsseldorf, sind betroffen. Passagiere, die von diesen Flugstreichungen betroffen sind, werden gebeten, weitere Informationen zu ihrem Flug direkt beim Flughafen zu erhalten.

Weihnachtsreisewelle am Flughafen Düsseldorf mit über 800.000 Passagieren

Eine offizielle Ankündigung des Flughafens besagt, dass vom 20. Dezember bis zum 6. Januar 2025 mehr als 800.000 Reisende in Düsseldorf erwartet werden – eine Steigerung um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In dieser Zeit sind über 5.500 Starts und Landungen geplant, mit durchschnittlich 45.000 Fluggästen pro Tag und mehr als 120 Zielen. Beliebte Reiseziele sind die Kanaren, Mallorca, Antalya und Hurghada.

IT-Störung im Juli 2024 traf auch Flughafen Düsseldorf

Im Juli 2024 beeinträchtigte eine weltweite IT-Störung den Check-in, die Boarding-Prozesse und die Abfertigung am Flughafen Düsseldorf. In den darauffolgenden Tagen waren vor allem Flüge von Eurowings betroffen, die gestrichen werden mussten. Die Situation am 19. Juli 2024 war besonders herausfordernd für Passagiere und Fluggesellschaften.

Flughafen Düsseldorf: Rückblick auf Warnstreiks und lange Schlangen

Im Jahr 2024 gab es mehrere Streiks am Flughafen Düsseldorf, darunter ein Warnstreik der Lufthansa im März und ein Verdi-Streik im Februar. Diese Arbeitsniederlegungen führten zu Einschränkungen im Flugbetrieb und langen Wartezeiten für Passagiere. Die Gewerkschaftsaktionen hatten direkte Auswirkungen auf die Reisepläne vieler Menschen und zeigten die Herausforderungen, mit denen der Flughafen konfrontiert war.

Insgesamt zeigt sich, dass der Flughafen Düsseldorf trotz verschiedener Herausforderungen bemüht ist, den Betrieb so reibungslos wie möglich zu gestalten und auf unvorhergesehene Situationen angemessen zu reagieren. Passagiere können auf aktuelle Informationen und Unterstützung durch den Flughafen zählen, um ihre Reisen so angenehm wie möglich zu gestalten.