Semesterabschlusskonzert des Uni-Orchesters der HHU Düsseldorf

Das Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf präsentiert „Mahlers Sinfonie Nr. 1 und das Violinkonzert von Mendelssohn“

Das Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird sein Semester mit einem spektakulären Konzert abschließen. Unter der Leitung von Silke Löhr werden die Musiker*innen am Freitag, den 24. Januar um 20 Uhr im Erholungshaus Leverkusen und am Samstag, den 1. Februar um 18 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf auftreten.

Die Geschichte des Orchesters

Das Orchester wurde im Jahr 1987 von einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Studierender gegründet. Seitdem hat es stetig an Popularität gewonnen und verzeichnet aktuell eine Besetzungsstärke von über 100 Mitwirkenden. Das Ensemble wird durch einen großen Streicher- und Bläserapparat verstärkt, was es ermöglicht, anspruchsvolle Stücke wie die Sinfonie von Gustav Mahler zu interpretieren.

Ein Blick auf das Programm

Das Konzert wird mit Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll op. 64 eröffnet, das in drei Sätzen präsentiert wird: Allegro molto appassionato, Andante und Allegretto non troppo – Allegro molto vivace. Nach einer kurzen Pause wird das Orchester die Sinfonie Nr. 1 in D-Dur von Gustav Mahler aufführen, die vier Sätze umfasst: Langsam. Schleppend. Wie ein Naturlaut – Im Anfang sehr gemächlich, Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell, Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen und Stürmisch bewegt.

Termine und Tickets

Das Konzert findet am Freitag, dem 24. Januar 2025, um 20 Uhr im Erholungshaus Leverkusen statt. Am Samstag, dem 1. Februar 2025, wird das Orchester um 18 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf auftreten. Tickets sind ab 12 Euro erhältlich.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zum Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf besuchen Sie bitte die offizielle Webseite.