Karnevalsprinz bei Wagensegnung des Narrencollegiums in Düsseldorf
Die Wagensegnung durch Stadtdechant Heidkamp
Am Samstag (4.1.) feierte das Düsseldorfer Narrencollegium, die Akademie der Narretei von 1952 e.V., bereits ihr Richtfest, während in der Wagenbauhalle des Comitee Düsseldorfer Carneval noch fleißig an den Rosenmontagswagen gearbeitet wurde. Bei diesem traditionellen Festakt wird der Wagen gesegnet, und in diesem Jahr übernahm Düsseldorfer Stadtdechant Frank Heidkamp diese wichtige Aufgabe.
Stadtdechant Heidkamp leitete die Segnung mit einem Zitat von Charlie Chaplin ein, um die Bedeutung von Gemeinschaft und Freude im Karneval hervorzuheben. Er bat in seinem Gebet nicht nur um gutes Wetter für Rosenmontag, sondern auch um friedliches Feiern und viel Freude. Nach dem Segen mit Weihwasser war der Wagen bereit für den anstehenden Karneval.
Die Segnung des Rosenmontagwagens als Tradition
Prinz Andreas I., Venetia Evelyn und die Adjutantur des Prinzenpaares nahmen ebenfalls an der Segnung teil und begleiteten die Mitglieder des Narrencollegiums zur anschließenden Feier ins Casino. Präsident Dennis Vobis sorgte mit frechen Spitzen für Unterhaltung, als er das Mikrofon an das Prinzenpaar übergab. Ein humorvolles Rededuell zwischen Präsident und Prinz sorgte für gelöste Stimmung, die bei der Aufzeichnung der Fernsehsitzung am Donnerstag schwer zu wiederholen sein wird.
Das Sessionslied und neue Mitglieder im Narrencollegium
Beim gemeinsamen Singen von “Düsseldorf Helau” riss das Prinzenpaar alle im Casino mit. Im Anschluss durfte Präsident Vobis zwei neue Mitglieder, Benedikt Masberg und Christoph Fassbender, im Narrencollegium willkommen heißen. Wer das Narrencollegium feiern möchte, hat am 1. Februar 2025 die Gelegenheit, an der Internationalen Sitzung im Kolpingsaal teilzunehmen.
Für alle Karnevalisten und Freunde der Narretei verspricht diese Veranstaltung eine Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und Unterhaltung. Es zeigt, dass der Karneval in Düsseldorf nicht nur eine Feier, sondern auch eine lebendige Tradition voller Spaß und Freude ist.