Sternsinger in Düsseldorf: Segen für das Jahr 2025 – Ddorf-Aktuell
Tradition und Wohltätigkeit vereint
Die Sternsinger sind seit Donnerstag, dem 2. Januar, in vielen Stadtteilen von Düsseldorf unterwegs, um den Segen zu bringen und Spenden zu sammeln. Unter dem Motto “Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte” steht die Sternsingeraktion 2025 im Zeichen der Kinderrechte, wie sie von der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen seit 35 Jahren festgelegt sind.
Spenden für Kinder in Not
Weltweit leiden Millionen von Kindern unter Armut und Ausbeutung. 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, haben keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen, während 160 Millionen Kinder gezwungen sind, unter oft menschenunwürdigen Bedingungen zu arbeiten. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, sollen dazu beitragen, die Rechte von Kindern weltweit zu stärken und ihre Umsetzung voranzutreiben.
Segen und Tradition
Die Sternsinger bringen nicht nur Freude in die Häuser der Menschen, sondern setzen sich auch aktiv für Gleichaltrige in Not ein. Mit dem traditionellen Kreidezeichen “20*C+M+B+25” oder einem Aufkleber mit dem Segensspruch “Christus segne dieses Haus” markieren sie die besuchten Orte. Diese Tradition, die bereits seit langem besteht, verbindet Wohltätigkeit mit dem Erhalt und der Weitergabe von Brauchtum und Glauben.
Von Süd nach Nord: Sternsingeraktionen in verschiedenen Stadtteilen
Die Sternsinger sind in den nächsten Tagen in verschiedenen Stadtteilen von Düsseldorf unterwegs, um den Segen zu bringen und Spenden zu sammeln. Von Garath und Hellerhof über Benrath und Urdenbach bis hin zu Hassels und Reisholz – die Sternsinger sind mit vollem Einsatz dabei, um die Botschaft der Nächstenliebe und Solidarität zu verbreiten.
Die traditionelle Sternsingeraktion ist nicht nur eine Möglichkeit, den Glauben und die Tradition zu leben, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Unterstützung von Kindern in Not auf der ganzen Welt. Durch ihr Engagement setzen die Sternsinger ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität, das weit über die Weihnachtszeit hinausreicht. Jeder Besuch, jeder Segen und jede Spende macht einen großen Unterschied im Leben von benachteiligten Kindern weltweit. Wer also die Sternsinger in den kommenden Tagen an der eigenen Tür empfängt, kann nicht nur den Segen für das Jahr 2025 erhalten, sondern auch aktiv dazu beitragen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.