Ungewöhnlicher Einsatz in Meinerzhagen: Pferd an der Zapfsäule

In Meinerzhagen, Nordrhein-Westfalen, hatte die Polizei im Sauerland in der Nacht einen ungewöhnlichen Einsatz. Ein Pferd wurde an einer Tankstelle gesichtet, begleitet von einer jungen Frau, die mit ihm spazieren ging. Nach einem acht Kilometer langen Ausflug endete die ungewöhnliche Situation schließlich.

Zeugenberichte und Polizeieinsatz

Um 1.40 Uhr meldeten Zeugen erstmals eine verdächtige Person an der Lindenstraße in Kierspe. Die Beschreibung lautete, dass eine Frau mit einem Pferd an der Leine in Richtung Dorf unterwegs war. Obwohl die Polizei schnell vor Ort war, konnten sie niemanden mehr finden. Erst fast zwei Stunden später, um 4.30 Uhr, meldeten sich weitere Zeugen auf der Wache in Meinerzhagen. Sie hatten beobachtet, wie die Frau mit dem Pferd auf der Oststraße stadtauswärts ging, genau in Höhe der Tankstelle.

Polizeifund und Tatverdächtige

Die Polizisten konnten schließlich die Frau samt Pferd finden. Es stellte sich heraus, dass die 24-jährige polizeibekannte Tatverdächtige angab, sich einsam gefühlt zu haben und nicht alleine durch die Nacht gehen zu wollen. Sie gab zu, das Pferd von einem örtlichen Reiterhof mitgenommen zu haben.

Rückführung des Pferdes und Ermittlungen

Die Polizei konnte den Eigentümer des Pferdes kontaktieren, der sich um die Rückführung des Tieres in den Stall kümmerte. Gegen die 24-jährige Frau wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

Diese ungewöhnliche Geschichte zeigt, dass manchmal unkonventionelle Entscheidungen aus einem Gefühl der Einsamkeit heraus getroffen werden. Es ist wichtig, in solchen Momenten auf andere Wege zu finden, um sich nicht nur selbst, sondern auch andere nicht in Gefahr zu bringen. Es ist ratsam, in solchen Situationen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sich selbst und andere zu schützen.