Neues Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge in Düsseldorf gekürt
In einer Tradition, die die Närrischen Schmetterlinge seit langem pflegen, fand am Neujahrsabend die Enthüllung des neuen Dreigestirns statt. Vor Ludwigs Bier und Brot in der Mertensgasse versammelten sich zahlreiche Karnevalisten, um gespannt zu erfahren, wer in dieser Session das Zepter übernehmen würde. Die fröhliche Gesellschaft und die mitreißende Musik sorgten für ausgelassene Stimmung, während viele Passanten neugierig das Geschehen verfolgten.
Ein überraschender Moment für alle Beteiligten
Wie immer hatte Kurt Fenn das Geheimnis um die Zusammensetzung des Dreigestirns bis zur letzten Minute gehütet. Weder die Tollitäten noch die Karnevalisten waren über die Partner informiert. Die Überraschung war groß, als am Mittwochnachmittag Bauer Christoph, Jungfrau Kris und Prinz Michel enthüllt wurden. Besonders Ralf Schröder, der Betreuer des Dreigestirns, staunte nicht schlecht, als er erkannte, dass sein Sohn Christoph der neue Bauer sein würde. Die flotte Jungfrau Kristaps Gagainis und Michel Alexander Caltagirone von den Düsselnarren vervollständigten das neue Dreigestirn.
Ein gelungener Start in die Karnevalssession
Nach der Bekanntgabe der neuen Tollitäten überreichte Kurt Fenn feierlich die Insignien. Das gemeinsame Helau der Dreigestirn-Mitglieder zeugte von guter Stimmung und Zusammenhalt. Nachdem sie die Orden entgegengenommen hatten, verteilten sie die ersten Exemplare an ihre Partner*innen, die in den kommenden Wochen sicherlich auf ihre Begleitung verzichten müssen.
Unterstützung der ehemaligen Dreigestirne
Die ehemaligen Dreigestirne der Närrischen Schmetterlinge haben sich in einem Club organisiert, um ihre Nachfolger zu unterstützen. Kurt Fenn betonte die Bedeutung des Spaßes im Karneval und betonte, dass dieser bei den Schmetterlingen im Vordergrund stehen solle, nicht der Geldbeutel.
Mit dem neuen Dreigestirn ist die Bühne für eine aufregende und fröhliche Karnevalssession in Düsseldorf bereitet. Die Närrischen Schmetterlinge starten voller Vorfreude und Freude in die kommenden Feierlichkeiten, begleitet von ihren loyalen Unterstützern und der gesamten Karnevalsgemeinschaft.