Die Zentralbibliothek in Düsseldorf erweitert ihre Öffnungszeiten am Sonntag

Die Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz in Düsseldorf hat aufgrund des großen Andrangs an Sonntagen beschlossen, ab dem 5. Januar 2025 ihre Öffnungszeiten zu erweitern. Anstatt wie bisher von 13 bis 18 Uhr geöffnet zu sein, können Besucher nun bereits ab 11 Uhr die Angebote nutzen, bis 18 Uhr. Diese neuen Öffnungszeiten gelten auch für Feiertage, an denen die Zentralbibliothek geöffnet ist.

Beliebter Treffpunkt für Familien, Jugendliche und Berufstätige

Jeden Sonntag strömen etwa 3.000 Menschen in die Zentralbibliothek. Die Mehrheit der Besucher sind Familien mit kleinen Kindern oder junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren, die die Bibliothek als Lernort nutzen. Darüber hinaus nutzen viele berufstätige Düsseldorfer die Zentralbibliothek sonntags als eine Art “Wohnzimmer” in der Stadt.

Veranstaltungen und mehr Auswahl an Sonntagen

Seit dem Herbst werden auch vermehrt Veranstaltungen sonntags in der Zentralbibliothek angeboten, um das Angebot für die Besucher zu erweitern. Die Sonntagsöffnung der Bibliotheken hat sich generell als Erfolgsmodell erwiesen. Obwohl an diesen Tagen keine Beratung durch das Personal stattfindet, schätzen viele Besucher die Möglichkeit, am Wochenende in Ruhe Bücher auszuwählen, Zeitschriften zu lesen oder die verschiedenen Angebote zu nutzen.

Vier Bibliotheken mit Sonntagsöffnung

Neben der Zentralbibliothek haben auch die Stadtteilbüchereien in Bilk (13-18 Uhr), Eller (11-18 Uhr) und Unterbach (11-18 Uhr) sonntags geöffnet. In Kap1, Bilk und Eller ist während der Öffnungszeiten Wachpersonal vor Ort, während in Unterbach der Zutritt nur mit einer Bibliothekskarte gewährt wird.

Diese Erweiterung der Öffnungszeiten bietet den Besuchern mehr Flexibilität und Gelegenheit, die Bibliothek auch an Wochenenden und Feiertagen zu nutzen. Die Zentralbibliothek in Düsseldorf wird somit noch stärker zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Lebenssituationen in der Stadt.