Hamburg feiert seine HSV-Aufstiegshelden in beeindruckender Manier. Die Rückkehr des Hamburger SV nach sieben Jahren in die Bundesliga wird mit einer ausgelassenen Feier begleitet. Obwohl Torschützenkönig Davie Selke und seine Teamkollegen den Titel knapp verpasst haben, herrscht in Hamburg eine euphorische Stimmung.
Der HSV und der FC Bayern haben in der vergangenen Woche zwei sehr unterschiedliche Partys gefeiert. Während die Münchner routiniert ihren 34. Meistertitel zelebrierten, herrschte in Hamburg eine rassige Atmosphäre. Sowohl die Frauen- als auch die Männermannschaft des HSV stiegen auf und feierten gemeinsam wie frisch verliebt. Die Freude über die Bundesliga-Rückkehr war spürbar und wurde mit einer ausgelassenen Parade durch die Stadt und einer großen Feier auf dem Rathausbalkon zelebriert.
Der Kontrast zwischen den Feiern des HSV und des FC Bayern könnte nicht größer sein. Während die Münchner ihre Erfolge scheinbar gelassen feierten, herrschte in Hamburg eine regelrechte Partystimmung. Selbst das Wetter spielte mit, denn entgegen des Mythos vom Hamburger Schietwetter hatte die Stadt genauso viele Regentage wie München. Doch für die Hamburger ist Sturm erst dann richtig stürmisch, wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Trotzdem war die Feier des HSV ein unvergessliches Ereignis, das die Fans noch lange in Erinnerung behalten werden.
Vielleicht ist es nur meine Meinung, aber ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich Erfolge gefeiert werden können. Die Feier des HSV war wie eine Explosion der Freude, während die Feier des FC Bayern eher wie ein Pflichtbesuch wirkte. Aber am Ende zählt vor allem eines: Die Leidenschaft für den Fußball und die Unterstützung der Fans, die beide Mannschaften gleichermaßen antreibt. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die beiden Teams in der kommenden Bundesliga-Saison gegenüberstehen werden.