Florian Wirtz hat sich Medienberichten zufolge für einen Wechsel nach England zum FC Liverpool entschieden. Laut Bild-Zeitung, kicker und Sky Sport soll der begehrte Fußball-Nationalspieler die Tendenz haben, sich für einen Wechsel auf die Insel zu entscheiden, anstatt zu Bayern München zu gehen. Der Marktwert des talentierten Spielers wird auf 140 Millionen Euro geschätzt, und sowohl der FC Liverpool als auch der FC Bayern haben intensives Interesse an ihm gezeigt.
Entscheidung für England
Die Bild und der kicker berichten, dass Wirtz den Münchnern mitgeteilt hat, dass er sich eher für einen Wechsel zum englischen Meister entscheiden wird. Ein Gespräch mit Liverpool-Trainer Arne Slot soll dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben. Sky zufolge hat der 22-Jährige dem LFC bereits persönlich zugesagt. Damit steht fest, dass der FC Bayern in diesem Transferpoker leer ausgehen wird. Wirtz hat noch einen Vertrag bei Bayer Leverkusen bis 2027, und täglich tauchen neue Gerüchte über seine Zukunft auf.
Unsicherheit um die Zukunft
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Gerüchte um Wirtz’ Wechsel bewahrheiten werden und ob sich Bayer Leverkusen und der FC Liverpool auf eine Einigung einigen können. Die Entscheidung des jungen Spielers wird mit Spannung erwartet, da sowohl England als auch Deutschland als mögliche Ziele im Raum stehen. Nicht wirklich sicher, warum das so wichtig ist, aber die Fußballfans sind gespannt auf die Entwicklung dieses Transfers und die Auswirkungen auf die beteiligten Vereine. Vielleicht bin ich ja nur ich, aber ich habe das Gefühl, dass dieser Wechsel die Bundesliga und die Premier League gleichermaßen beeinflussen könnte.