Als frisch gebackene Journalistin bin ich eigentlich nicht so sicher, warum es wichtig ist, aber ich habe gehört, dass es jedes Jahr Leute gibt, die sich im Rhein tummeln. Die älteren Leute hier in der Gegend erzählen manchmal wilde Geschichten von Schwimmern, die den Fluss überqueren und sich dabei fast zehn Kilometer stromabwärts treiben lassen. Das klingt ziemlich verrückt, oder? Aber hey, wer bin ich, um das zu beurteilen? Jedenfalls ist das Schwimmen im Rhein mega gefährlich, Leute!
Zwischen Urdenbach und den Wittlaer gibt es viele Buchten und Strände, wo man sich bei heißem Wetter im Rhein abkühlen kann. Aber halt mal, da lauert Gefahr, besonders in den Kribben-gesteuerten Bereichen. Da entstehen Unter- und Kreiselströmungen, die einen einfach wegreißen können. Die Strudel sind zwar nicht immer sichtbar, aber schon in flachem Wasser können sie dich erwischen. Also, aufgepasst, Leute! Und vor allem, lasst eure Kinder und Hunde nicht unbeaufsichtigt herumtollen, denn die werden schnell von der Strömung mitgerissen.
Vielleicht ist es nur meine Meinung, aber ich finde es schon ziemlich krass, was hier so alles passiert. Jedes Jahr müssen die DLRG und die Feuerwehren Leute retten, die sich im Rhein in Schwierigkeiten bringen. Also, wenn du dich abkühlen willst, wate lieber nur bis zu den Knöcheln ins Wasser. Aber hey, wer bin ich, um Ratschläge zu geben? Leben und leben lassen, oder?