Als am Wochenende dutzende Polizisten bei Fan-Randalen verletzt wurden, war die Gewalt gegen die Ordnungshüter wieder einmal ein Thema. In einem anderen Vorfall wurde einem Polizisten sogar in den Hals gestochen, aber der Täter wurde noch in derselben Nacht freigelassen. Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei Berlin, kritisiert die Justiz scharf und sagt, dass sie nicht handlungsfähig sei. Die Täter würden keinen Gerichtssaal von innen sehen, was sie nicht abschrecke.

Es ist wirklich besorgniserregend, wie die Gewalt gegen Polizisten zunimmt und die Täter scheinbar ungestraft davonkommen. Die Justiz scheint nicht in der Lage zu sein, angemessen auf diese Vorfälle zu reagieren, was zu einer Atmosphäre der Straflosigkeit führt. Es ist nicht wirklich klar, warum dies wichtig ist, aber es ist offensichtlich, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Sicherheit der Polizisten zu gewährleisten.

Vielleicht bin es nur ich, aber ich habe das Gefühl, dass die Gesellschaft mehr Respekt vor den Ordnungshütern haben sollte. Gewalt gegen Polizisten ist inakzeptabel und die Täter sollten zur Rechenschaft gezogen werden. Es ist schwer zu verstehen, warum einige Menschen glauben, dass es in Ordnung ist, Beamte anzugreifen. Es ist an der Zeit, dass die Justiz handelt und den Opfern von Gewalttaten Gerechtigkeit widerfahren lässt.