Also, die Poser- und Tuningszene scheinen echt nicht beeindruckt zu sein von den regelmäßigen Polizeikontrollen. Bei der Aktion am Freitag (16.5.) wurden zwischen 13 und 19 Uhr ganze sieben Fahrzeuge beschlagnahmt, weil an ihnen wohl irgendwelche nicht erlaubten oder nicht eingetragenen Veränderungen vorgenommen wurden.

Unterstützt von Vertretern des Straßenverkehrsamtes Düsseldorf haben die Beamten der “AG Tuning” gezielt Schwerpunktkontrollen auf technische Veränderungen an Fahrzeugen und die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden durchgeführt. Das Ganze fand im Bereich Königsallee/ Corneliusplatz und im Hafen statt. Nebenbei gab es auch Geschwindigkeitsmessungen auf der Völklinger Straße.

In den sechs Stunden wurden zwei Strafanzeigen und 38 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt, davon 13 wegen zu schnellem Fahren. 93 Fahrzeugführer*innen müssen nun Verwarngelder zahlen, davon 53 wegen überhöhter Geschwindigkeit. In 19 Fällen wurden Kontrollberichte angefertigt sowie fünf Beobachtungs- und Feststellberichte. Sieben Fahrzeugführer*innen konnten nicht mehr weiterfahren, da ihre Autos eingezogen wurden. Es wurde sogar angeordnet, dass eine Blutprobe entnommen wird, weil jemand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren ist.

Die Düsseldorfer Polizei hat bereits angekündigt, auch in Zukunft weiterhin Schwerpunktkontrollen durchzuführen. Man kann nur hoffen, dass diese Aktionen dazu beitragen, die Straßen sicherer zu machen.