Hey Leute, also, Deutschland und Israel feiern 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Super, oder? Und jetzt kommt auch noch Israels Präsident Herzog nach Berlin. Aber schon am Vorabend wurde er mit kritischen Fragen konfrontiert.
Vor seinem Besuch in Berlin hat Israels Präsident Izchak Herzog die Kriegsführung seines Landes im Gazastreifen verteidigt. Er meinte so was wie: “Ja klar, wir halten uns an das humanitäre Völkerrecht und so.” Er hat auch zugegeben, dass es Leid in Gaza gibt, aber dass sie es mit einer bösen Infrastruktur des Terrors zu tun haben, die von der Hamas kontrolliert wird. Aber hey, er sagt auch, dass Israel sich bemüht, humanitäre Hilfe nach Gaza zu bringen. Die Hilfsorganisationen sagen aber was anderes, nämlich dass seit über zwei Monaten keine Nahrungsmittel und Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen gelangen. Herzog meint, dass seien alles Fake News von der Hamas. Na ja, wer weiß schon, was da wirklich abgeht.
Aber hey, 60 Jahre Beziehungen zwischen Deutschland und Israel werden gefeiert. Das ist doch was, oder? Der Bundespräsident Steinmeier wird Herzog mit militärischen Ehren empfangen. Das klingt fancy. Herzog wird auch mit Bundeskanzler Friedrich Merz zusammentreffen. Na, hoffentlich läuft das Treffen gut. Dann verbringen die beiden Präsidenten auch noch ein paar Tage in Israel zusammen. Klingt nach einer interessanten Zeit.
Herzog hat gesagt, dass er aus den 60 Jahren diplomatischer Beziehungen mit Deutschland Hoffnung für Frieden im Nahen Osten schöpft. Nach all dem Nazi-Kram und dem Zweiten Weltkrieg ist das doch echt was Besonderes, oder? Vielleicht können wir ja auch vom Frieden mit den Palästinensern träumen. Wer weiß, was die Zukunft bringt.
Also, alles in allem klingt das nach einer ziemlich interessanten Reise von Herzog nach Deutschland. Mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht gibt es ja noch mehr spannende News dazu. Wer weiß.