Mit einem 2:1 Sieg in Ravensburg haben die Dresdner Eislöwen ihren Aufstieg in die 1. Liga des Deutschen Eishockeys perfekt gemacht. Das Siegtor gegen Ravensburg Towerstars fiel kurz vor 23 Uhr am Dienstag, 29. April, in der Overtime. Tomas Sykora schiebt den Puck über die Linie. Sekunden später werfen die Dresdner alle Helme und Schläger in einem Jubelsturm von sich. Für die Düsseldorfer EG bedeutet dies, dass die Traditionsmannschaft in der kommenden Saison endgültig in die Zweitklassig abrutscht. Bei einem Sieg von Ravensburg wäre Düsseldorf als Tabellenletzter der ersten Liga nicht abgestiegen, da Ravensburg keine Lizenz für die 1. Liga beantragt hat. Dies war bis zuletzt der Strohhalm, an den sich Mannschaft und Fans in Düsseldorf klammern konnten. Nun wird es für die DEG bitter – denn eine Rückkehr in die erste Liga will erst einmal erarbeitet werden.
Die Dresdner Eislöwen haben also ordentlich abgerockt und die Towerstars in die Knie gezwungen. Das war sicherlich ein denkwürdiger Moment für die Fans und die Spieler. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht, warum genau das wichtig ist. Vielleicht geht es einfach darum, dass die Dresdner jetzt in der 1. Liga spielen und die Düsseldorfer EG nicht. Aber hey, das ist nur meine bescheidene Meinung.
Die Atmosphäre muss unglaublich gewesen sein, als das entscheidende Tor fiel. Man stelle sich vor, wie die Fans ausgerastet sind und die Spieler vor Freude die Helme und Schläger in die Luft geschleudert haben. Das klingt nach einem echten Siegesmoment, der in die Geschichte eingehen wird. Oder vielleicht auch nicht, wer weiß das schon so genau.
Für die Düsseldorfer EG ist es natürlich eine bittere Pille, in die zweite Liga abzurutschen. Das müssen sie jetzt erstmal verdauen und sich überlegen, wie sie wieder zurück in die erste Liga kommen können. Vielleicht war es ja einfach nicht ihr Jahr, wer kann das schon sagen.
Insgesamt war es sicherlich ein spannendes Spiel, das die Dresdner Eislöwen letztendlich für sich entscheiden konnten. Manchmal muss man einfach Glück haben, um erfolgreich zu sein. Und ich bin mir nicht wirklich sicher, warum ich das alles jetzt so ausführlich erkläre, aber hey, das ist eben Journalismus. Manchmal muss man einfach drauflos schreiben und sehen, was dabei herauskommt.
Was die Zukunft für die Dresdner Eislöwen bringt, bleibt abzuwarten. Vielleicht können sie in der 1. Liga Fuß fassen und für Furore sorgen. Oder vielleicht war der Sieg in Ravensburg einfach nur ein glücklicher Zufall. Wer weiß das schon so genau. Aber eins ist sicher, die Fans werden weiterhin mitfiebern und die Spieler ihr Bestes geben, um erfolgreich zu sein. Denn am Ende des Tages geht es doch darum, Spaß zu haben und zu gewinnen. Und das ist etwas, worauf man sich immer freuen kann.