DOKUMENTARFILM ÜBER DAS LEBEN UND DEN TOD DER DETROIT URBAN-FICTION-LEGENDE DONALD GOINES
DETROIT – Wer hat Donald Goines getötet? Diese Frage beschäftigt die Produzenten eines Dokumentarfilms über das Leben des ehemaligen Häftlings und Urban-Fiction-Autors, der Romane über Gewalt, Drogen und Prostitution in Detroit verfasste. Die Hoffnung besteht darin, dass die Antwort nicht verloren gegangen ist – weder durch die Zeit noch durch die Straßen.
Über 50 Jahre sind vergangen, seit Donald Goines und seine Lebensgefährtin Shirley Sailor am 21. Oktober 1974 in ihrer Wohnung in Highland Park, einem kleinen Vorort von Detroit, erschossen aufgefunden wurden. Jeder von ihnen war fünf Mal angeschossen worden. Ihre beiden kleinen Kinder waren zum Zeitpunkt der Morde zu Hause. Goines war 37 Jahre alt. Es wurden keine Festnahmen vorgenommen und Gerüchte machten die Runde. Einige spekulierten, dass die Morde etwas mit Goines’ Heroinsucht zu tun haben könnten. Andere deuteten auf die Theorie hin, dass die fiktiven Figuren seiner Romane zu sehr den realen Zuhältern, Zuhälterinnen, Drogendealern und Räubern ähnelten, die durch die Straßen der Stadt streiften.
“Es gab mindestens ein halbes Dutzend, möglicherweise sogar ein Dutzend Spekulationen darüber, wie Herr Goines und die Mutter seiner Kinder ermordet wurden”, sagte Bill Proctor, ein Privatdetektiv, der engagiert wurde, um den oder die Mörder zu finden. “Aber niemand ist mit genug Informationen an die Öffentlichkeit getreten, um die verantwortlichen Personen anzuklagen.” Proctor sagte, dass eine Belohnung von 5.000 Dollar, die von den Produzenten des Dokumentarfilms angeboten wird, helfen könnte, “die Wahrheit ans Licht zu bringen” und “jemanden zu finden, der möglicherweise noch am Leben ist oder die Fakten des Falles kennt”.
Goines schrieb 16 Bücher in nur wenigen Jahren. Seine rohen, schonungslosen Schriften sind erfüllt von den urbanen Straßenbildern der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. “Dopefiend” wurde 1971 veröffentlicht. In den nächsten drei Jahren folgten weitere fünfzehn Bücher, darunter “Street Players”, “Daddy Cool” und “Kenyattas letzter Treffer”. Die Titel und der Inhalt sprachen viele schwarze Leser an, besonders in Detroit, wo Goines’ Bücher oft auf Wohnzimmertischen und in Bücherregalen präsent waren.
“Als ich seine Bücher las, konnte ich mir vorstellen – ich konnte mir vorstellen, worüber er schrieb”, sagte seine Tochter Donna Sailor. “Er war so beschreibend in dem, was er schrieb. So war es damals irgendwie.” Donna Sailor war 2 Jahre alt, als ihre Eltern getötet wurden. Sie erinnert sich nicht an die Schießerei oder ihre Eltern. “Wir sahen Freunde der Familie, die meinen Vater und meine Mutter kannten”, sagte Sailor, 52, der Associated Press am Donnerstag. “Sie sagten, sie sei ein Schatz gewesen, und sie sei lustig gewesen und habe ein tolles Lächeln gehabt.” Weniger Informationen über Goines wurden weitergegeben, fügte sie hinzu. “Niemand ist jemals ins Detail gegangen. Sie sagten, er sei ein netter Kerl”, sagte Sailor.
Der Urban-Lit-Genre geht mindestens bis ins Jahr 1967 zurück, als die Memoiren “Pimp” von Robert Maupin veröffentlicht wurden, der auch im Gefängnis war, als er unter dem Namen Iceberg Slim zu schreiben begann. Maupin gewann eine große Mundpropaganda-Folge und einer seiner Leser war Goines. Generationen später ließen sich auch Hip-Hop-Stars wie Tupac Shakur von den Büchern inspirieren und bezogen sich auf Goines und Iceberg Slim in ihren Aufnahmen. Shakur erklärte einmal: “Machiavelli war mein Lehrer, Donald Goines meine Vaterfigur.”
Goines’ Eltern besaßen Reinigungs- und andere Geschäfte in Detroit und waren Teil der schwarzen Mittelschicht der Stadt. Er trat in die Luftwaffe ein und verbrachte Zeit in Korea und Japan während des Koreakrieges. Dort wurde Goines Berichten zufolge heroinabhängig. Nach seiner Zeit im Militär kehrte Goines Mitte der 1950er Jahre nach Detroit zurück. Er geriet in die kriminelle Unterwelt der Stadt und landete wegen verschiedener Verbrechen im Gefängnis.
Holloway House veröffentlichte Goines’ Romane von 1971 bis 2008, so der gegenwärtige Verleger Kensington. Unter Kensington haben Goines’ Bücher allein etwa 500.000 Exemplare verkauft. Er ist kontinuierlich einer der am häufigsten nachbestellten Autoren von Kensington und seine Bücher verkaufen sich seit dem Start eines Neuauflage-Programms im Jahr 2020 “mit einem stärkeren Tempo”, so das Unternehmen.
Robert (Tape) Bailey und Craig Gore sind die treibenden Kräfte hinter dem Dokumentarfilm, der bis zum Ende des Jahres veröffentlicht werden soll. Beide lasen Goines’ Bücher getrennt voneinander, während sie im Gefängnis waren. Bailey, 49, wurde in Detroit geboren und lebt jetzt in Los Angeles. Er verbrachte als junger Mann Zeit im Bundesgefängnis wegen Besitzes von Drogen mit dem Vorsatz, sie zu vertreiben, in Ohio. Goines schrieb detailliert über Dinge, die er aus erster Hand erlebt hatte, sagte Bailey. Gore, 51, aus Los Angeles, stieß auf Goines, während er wegen Einbruch und Diebstahl im Gefängnis saß. Er sagt, dass sie durch die 5.000-Dollar-Belohnung hoffen, mehr Genauigkeit in den Dokumentarfilm zu bringen. “Wir könnten nichts finden. Wir könnten den Mord lösen”, sagte er.