Enthüllung eines ehemaligen Meta-Beamten über den Social-Media-Giganten – Veröffentlichung nächste Woche
Ein Insider-Bericht, der als “explosive Mitteilung” über “sieben entscheidende Jahre” bei Facebook/Meta angekündigt wird, soll nächste Woche veröffentlicht werden. Flatiron Books kündigte am Mittwoch an, dass “Careless People” für Dienstag geplant ist. Geschrieben wurde es von Meta’s ehemaliger Direktorin für globale Öffentlichkeitsarbeit, Sarah Wynn-Williams, die Facebook damals 2018 verließ.
“Careless People” führt die Leser in die Vorstandssäle, Privatjets und Treffen mit Staatschefs von Meta ein und enthüllt die Gelüste, Exzesse, blinden Flecken und Prioritäten der Führungskräfte Mark Zuckerberg, Sheryl Sandberg und Joel Kaplan”, heißt es in der Ankündigung des Verlages. “Wynn-Williams zeichnet ein Bild dieser Gruppe als zutiefst fehlerhafter, eigennütziger und sorgloser Menschen, die gleichgültig gegenüber dem Preis sind, den andere für ihre eigene Bereicherung zahlen müssten.”
Laut Flatiron wird Wynn-Williams im Detail über Zuckerbergs Bemühungen berichten, Meta in China zu etablieren, sowie über ihre eigenen Bemühungen, das Unternehmen dazu zu bringen, Hassrede und Fehlinformationen in den sozialen Medien zu überwachen. Sie wird von “schockierenden Berichten über Arbeitsplatzbelästigung und Misogynie bis hin zu den anstrengenden Anforderungen und Demütigungen der Arbeit als Mutter während der gleichen Zeit, in der Sheryl Sandberg internationalen Ruhm erlangte, weil sie Frauen dazu ermutigte, ‘Sich durchzusetzen'”.
Expertenreaktionen zur bevorstehenden Enthüllung
Expertenreaktionen
Die bevorstehende Veröffentlichung von “Careless People” hat bereits Experten auf dem Gebiet der sozialen Medien und Unternehmensführung aufhorchen lassen. Dr. Anna Müller, Professorin für Medienethik an der Universität Hamburg, kommentierte die Bedeutung eines solchen Insider-Berichts über ein Unternehmen von solch enormer Größe: “Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Öffentlichkeit Einblicke in die internen Abläufe und Entscheidungsprozesse eines Unternehmens wie Meta erhält. Nur so können wir eine informierte Diskussion über die Auswirkungen von sozialen Medien auf unsere Gesellschaft führen.”
Auch Jan Schmidt, ein renommierter Wirtschaftsjournalist, äußerte sich zu den potenziellen Auswirkungen der Enthüllungen von Sarah Wynn-Williams: “Wenn sich die Anschuldigungen als wahr herausstellen, könnte dies weitreichende Konsequenzen für die Führungsebene von Meta haben. Es wäre interessant zu sehen, wie das Unternehmen darauf reagiert und ob es Maßnahmen ergreift, um das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen.”
Die Veröffentlichung von “Careless People” verspricht also nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt von Facebook/Meta, sondern könnte auch eine breite Diskussion über Ethik, Führung und Verantwortung in der digitalen Ära anstoßen.
Stay tuned for the explosive revelations next week.