Düsseldorf hat einen neuen Anlaufpunkt für Bio-Enthusiasten: Der Alnatura-Markt in der Ulmenstraße 91 in Derendorf hat am 6. März seine Pforten geöffnet. Auf stolzen 630 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Besucher ein umfangreiches Sortiment von 6000 Bio-Produkten, darunter viele lokale Spezialitäten. Doch was macht diesen Supermarkt so besonders?
Die Café-Bar als Herzstück
Ein besonderes Highlight des neuen Alnatura-Marktes ist zweifellos die integrierte Café-Bar. Hier können gestresste Kunden eine wohlverdiente Pause einlegen und sich an frischen Bio-Snacks, Kaffee, Tee und erfrischenden Getränken erfreuen. Marktleiter Hosni Afkir und sein engagiertes Team sind besonders stolz auf dieses Feature. “Wir bieten allen Menschen, die in Derendorf arbeiten und leben, eine perfekte Möglichkeit, bei Alnatura eine kulinarische Auszeit zu nehmen oder sich köstliche Kleinigkeiten für die Mittagspause mitzunehmen”, erklärt Afkir mit einem strahlenden Lächeln.
Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus
Alnatura setzt konsequent auf 100 Prozent Bio-Qualität und eine breite Auswahl an regionalen Produkten. Frisches Obst und Gemüse, Brot und Backwaren von renommierten lokalen Bäckereien wie Hercules und Zeit für Brot sowie Eier vom Hof Alpermühle aus Nümbrecht stehen im Mittelpunkt des Angebots. Zusätzlich zu glutenfreien, veganen und proteinreichen Lebensmitteln umfasst das Sortiment auch Naturkosmetik, Reinigungsmittel und Naturtextilien.
Spendenaktion und Eröffnungsfeier
Zur feierlichen Eröffnung veranstaltete Alnatura die Aktion “Alnatura Stadtprojekte”, um lokale Vereine wie Düsseldorfer Kinderträume, Kultur Liste Düsseldorf und NABU Düsseldorf zu unterstützen. Weitere spannende Aktionen begleiteten die Eröffnungstage, darunter frisch zubereitete saisonale Gerichte an der mobilen Kochstation “Alnatura kocht”. Eine gelungene Verbindung von Genuss und sozialem Engagement!
Adresse und Öffnungszeiten
Der Alnatura-Markt in Derendorf befindet sich in der Ulmenstraße 91 und hat von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Die Haltestelle Tannenstraße (Straßenbahn 705 und 707, Bus NE1) liegt quasi vor der Tür und es gibt ausreichend Fahrradstellplätze. Weitere Alnatura-Märkte in Düsseldorf finden sich am Konrad-Adenauer-Platz 11 und Am Wildpark 2a (Gerresheim). Eine tolle Nachricht für Studierende, Schüler und Auszubildende: Ab dem 18. März 2025 erhalten sie dienstags acht Prozent Rabatt auf ihren gesamten Einkauf. Ein Grund mehr, dem Markt einen Besuch abzustatten!
Alnatura – Ein Vorreiter der Nachhaltigkeit
Alnatura, 1984 von Götz Rehn ins Leben gerufen, betreibt mittlerweile 153 Märkte in 73 deutschen Städten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Über 90 Prozent des Obstes und Gemüses sind unverpackt, es gibt Mehrweg-Pfandgläser für viele Produkte und die Ladeneinrichtung besteht aus nachwachsenden und recycelten Materialien. Zudem werden die Geschäfte mit Ökostrom aus Deutschland betrieben. Ein echter Vorreiter in Sachen Umweltschutz und nachhaltigem Handeln!
Insgesamt ist der neue Alnatura-Markt in Derendorf ein wahres Paradies für alle, die Wert auf hochwertige Bio-Produkte, regionale Spezialitäten und nachhaltiges Einkaufen legen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das gute Gewissen. Also, auf zum Alnatura-Markt und tauchen Sie ein in die Welt des bewussten Genusses!