Der Frühling hat Düsseldorf fest im Griff, und die Einwohner der Stadt erwachen aus dem Winterschlaf, um die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Der Rhein, die Parks und einige Insider-Spots locken die Menschen nach draußen, um die blühende Jahreszeit zu erleben. Doch welche Orte sind in dieser Zeit besonders beliebt? Wo verbringen die Düsseldorfer ihren Frühling am liebsten? Wir haben uns auf Instagram umgehört und die Top 5 entspannenden Frühlingsorte in Düsseldorf herausgefunden.
Ein Blumenmeer am Rheinufer
Ein Spaziergang entlang der Rheinuferpromenade ist ein Muss für jeden Düsseldorfer im Frühling. Die atemberaubende Aussicht auf den Fluss, die vorbeiziehenden Schiffe und die Skyline der Stadt sind einfach herrlich. An einigen Stellen ist sogar das Grillen im Freien erlaubt, was den Ausflug noch angenehmer macht. Und nach einem langen Spaziergang ein leckeres Eis von einer der 14 besten Eisdielen und Eiscafés in Düsseldorf genießen – was gibt es Schöneres?
Anfang März wird der Frühling in Düsseldorf mit einem farbenfrohen Blumenmeer im Rheinpark in Golzheim willkommen geheißen. Millionen von Krokusblüten erstrecken sich auf einem zweieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt entlang der Theodor-Heuss-Brücke und verwandeln die Gegend in ein wahres Blütenparadies. Auch im Mönch Park in Unterrath und am Schloss Benrath sprießen die ersten Frühlingsblumen, die die Herzen höherschlagen lassen. Der Rheinturm und der Volksgarten sind weitere beliebte Orte, um die blühende Natur zu bewundern.
Ein Picknick im Hofgarten
Der Hofgarten, der größte Park in Düsseldorf, bietet im Frühling viel Platz zum Entspannen, Spielen und Sonnenbaden. Jung und Alt treffen sich hier, um die ersten warmen Tage des Jahres zu genießen. Ein Picknick im Grünen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die von vielen Besuchern geschätzt wird. Hier kann man auch Hobbykünstlern auf der Slackline zusehen und die entspannte Atmosphäre des Parks genießen.
Einen Drink an den Kasematten genießen
Für alle, die das mediterrane Leben vor der Haustür spüren möchten, sind die Kasematten in Düsseldorf ein Muss. Diese beliebte Location bietet fünf verschiedene Gastronomiebetriebe mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken. Von mediterraner Küche über Kaffee und Kuchen bis hin zu exotischen Cocktails ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Der Ausblick auf den Rhein von den Kasematten aus ist einfach unschlagbar, besonders bei einem romantischen Sonnenuntergang in Düsseldorf.
Die Stadtstrände am Rhein sind der perfekte Ort, um sich mit Freunden zu treffen, ein paar Drinks zu genießen und Live-Musik zu hören. Düsseldorf bietet gleich drei dieser entspannten Spots, die besonders beliebt sind: Der Stadtstrand am Robert-Lehr-Ufer, der Stadtstrand an der Oberkasseler Brücke (geöffnet ab Mai) und der Stadtstrand an der Rheinkniebrücke. Hier kann man sich in Strandatmosphäre entspannen und die warmen Frühlingstage in vollen Zügen genießen.
Nicht weit von den Stadtstränden entfernt befindet sich das Tonhallenufer, wo vom 2. bis 11. Mai 2025 die Frühlingskirmes stattfindet. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Attraktionen und einem gemütlichen Biergarten mit Blick auf den Rhein. Die Altstadt von Düsseldorf, mit ihren charmanten Gassen, Restaurants und Cafés, lädt ebenfalls zum Verweilen und Genießen ein. Ein Spaziergang durch die Straßen und das Eintauchen in die Frühlingsatmosphäre der Stadt sind ein unvergessliches Erlebnis.
Egal, ob ihr die Natur am Rheinufer bewundern möchtet, ein Picknick im Hofgarten plant, einen Drink an den Kasematten genießen wollt, die Stadtstrände am Rhein besucht oder die Frühlingskirmes am Tonhallenufer erkunden möchtet, Düsseldorf bietet im Frühling für jeden Geschmack das passende Freizeitangebot. Wenn ihr euren Lieblingsort für den Frühling in Düsseldorf noch nicht gefunden habt, schreibt uns eine Mail mit eurem Tipp an tonightnews@rp-digital.de – wir freuen uns auf eure Vorschläge!