Roland Trettl und Kathrin Menzinger müssen abtanzen bei ‘Let’s Dance’: Analyse und Bewertung
Nach einem langen, aber unterhaltsamen Abend bei “Let’s Dance” steht fest, dass Roland Trettl und Kathrin Menzinger in der zweiten regulären Live-Show der aktuellen Staffel ausscheiden mussten. Die Entscheidung fiel trotz der gnädigen Beurteilung der Jury um Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi.
Eine bunte Mischung aus Leidenschaft und Kritik
Die Show am 7. März stand unter dem Motto “Disco meets Rock” und bot den Zuschauern eine vielfältige Palette an Tänzen und Emotionen. Von Cha-Cha-Cha über Paso Doble bis hin zu Rumba war alles dabei. Christine Neubauer und Valentin Lusin eröffneten den Abend mit einem energiegeladenen Cha-Cha-Cha zu Irene Caras “Flashdance… What a Feeling”. Auch wenn Llambi etwas Kritik äußerte, erhielten sie insgesamt 18 Punkte.
Stuntfrau Marie Mouroum und Alexandru Ionel beeindruckten mit einem sinnlichen Paso Doble zu “Come Together” von den Beatles, während Taliso Engel und Patricija Ionel mit ihrer Rumba zu “Never Gonna Give You Up” von Rick Astley zu kämpfen hatten. Ben Zucker und Malika Dzumaev lieferten eine solide Performance zu Billy Idols “Rebel Yell”, die mit 13 Punkten belohnt wurde.
Marc Eggers zeigte beim Cha-Cha-Cha zu “Honey Boy” noch Raum für Verbesserungen, während selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke mit ihrem Wiener Walzer die Jury mit 21 Punkten begeisterten. González lobte die Darbietung als “lustig, emotional und expressiv”.
Der Tango von Paola Maria und Massimo Sinató zu “Gasoline” erhielt 16 Punkte, während Leyla Lahouar mit Sergiu Maruster an einem Charleston arbeitete. Trotz einiger Schwierigkeiten erhielt sie 15 Punkte und konnte sich weiterentwickeln. San Diego Pooth und Ekaterina Leonova brillierten mit einem emotionalen Wiener Walzer zu Bon Jovis “Bed of Roses” und erhielten 18 Punkte.
Jeanette Biedermann und Vadim Gabuzov setzten mit einem langsamen Walzer zu einem herausragenden Tanz auf, der mit 23 Punkten belohnt wurde. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster zeigten eine mitreißende Samba zu “Stayin’ Alive”, die 20 Punkte einbrachte. Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov hatten mit ihrer Performance zu kämpfen, konnten sich jedoch mit 13 Punkten für die nächste Runde qualifizieren.
Abschied von Roland Trettl und Kathrin Menzinger
Trotz der starken Konkurrenz und der Leidenschaft, die Roland Trettl und Kathrin Menzinger in ihren Tango zu AC/DCs “T.N.T.” gesteckt hatten, mussten sie sich von der Show verabschieden. Die Jury lobte ihre Bemühungen, konnte jedoch nicht über einige Schwächen hinwegsehen. Llambi bedauerte das Ausscheiden und ermutigte das Paar, weiter hart zu arbeiten.
Insgesamt war die zweite reguläre Live-Show von “Let’s Dance” eine emotionale Achterbahnfahrt voller Leidenschaft, Kritik und Überraschungen. Die Vielfalt der Tänze und die Hingabe der Teilnehmer sorgten für einen unterhaltsamen Abend, der die Zuschauer fesselte und die Jury vor Herausforderungen stellte.
Während einige Paare die Bühne mit strahlenden Augen und stolzem Lächeln verließen, mussten andere mit Enttäuschung und Tränen Abschied nehmen. Trotz allem war es ein Abend voller Energie, Leidenschaft und Engagement, der die wahre Schönheit des Tanzes und die Bedeutung von harter Arbeit und Durchhaltevermögen zeigte.