Der verstorbene Gitarrist Brian James von The Damned: Roh, schnell, ranzig

Der kürzliche Tod des legendären Gitarristen Brian James von The Damned hat die Musikwelt erschüttert. Als Schöpfer des bahnbrechenden Songs “New Rose”, der als erste britische Punksingle gilt, hinterlässt James ein bleibendes Erbe in der Geschichte des Punkrock.

Die Ära des Punkrock begann am 22. Oktober 1976, als “New Rose” von The Damned die Szene auf den Kopf stellte. Das Lied wurde in nur vier Stunden aufgenommen und besticht durch seine rohe, schnelle und rebellische Energie. Brian James’ markantes Gitarrenriff prägt den Sound des Songs und verleiht ihm eine unverwechselbare Intensität.

Ursprünglich zwischen Glamrock und Punk oszillierend, gründete James im Frühjahr 1976 The Damned und schuf damit eine Band, die sich bewusst gegen den Mainstream stellte. Zusammen mit Captain Sensible, Dave Vanian und Rat Scabies schuf er einen Sound, der die Grenzen des Musikgenres neu definierte und die Punkbewegung maßgeblich beeinflusste.

Die Bedeutung von “New Rose” als wegweisender Song des Punkrock kann nicht genug betont werden. Die energiegeladene Performance der Band bei ihrer ersten Peelsession der BBC im November 1976 ist ein faszinierendes Zeugnis für die revolutionäre Kraft ihrer Musik. Mit nur 2 Minuten und 38 Sekunden bringen The Damned den Song auf den Punkt und setzen damit ein Statement gegen die etablierte Musikindustrie.

Brian James’ musikalisches Talent und sein einzigartiger Beitrag zum Punkrock sind unbestreitbar. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit bei The Damned hinaus, wie seine spätere Zusammenarbeit mit Bands wie Lords of the New Church zeigt. Trotz mehrerer Auflösungen und Reunion-Konzerte der Band blieb James ein wichtiger Bestandteil der Punkrock-Geschichte.

Der Tod von Brian James im Alter von 70 Jahren markiert das Ende einer Ära, aber sein Vermächtnis lebt in der Musik fort. Sein Gitarrenriff für “New Rose” wird immer unsterblich bleiben und als Symbol für die rebellische Energie des Punkrock gelten.

Lesen gegen das Patriarchat: Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Die Bedeutung unabhängiger und progressiver Medien wie taz.de kann nicht genug betont werden. Durch die Unterstützung unserer Community können wir weiterhin guten und engagierten Journalismus liefern, der für alle zugänglich ist. Ihre Teilnahme an diesem Projekt ist entscheidend, um die Zukunft des Journalismus zu sichern. Mit nur 5,- Euro können Sie einen Beitrag leisten und unsere Arbeit unterstützen.

Jetzt unterstützen und ein Zeichen für die Zukunft des Journalismus setzen.