Florida klagt gegen Tate-Brüder wegen Menschenhandel – Neue Entwicklungen in juristischem Verfahren

Die Brüder Andrew und Tristan Tate, die Frauen angeblich zu Sex-Videos gedrängt haben sollen, geraten nun auch in Florida ins Visier der Justiz. Die beiden waren zuvor in Rumänien Gegenstand von Ermittlungen wegen Vergewaltigung und Menschenhandel. Nach ihrer Einreise in die USA wurden sie jedoch nicht verschont.

Die Tate-Brüder, Andrew und Tristan, die in der Vergangenheit bereits durch frauenfeindliche Aussagen aufgefallen sind, haben nun den Justizminister von Florida auf den Plan gerufen. Dieser hat das Büro der Staatsanwaltschaft angewiesen, Durchsuchungsbefehle zu vollstrecken und Vorladungen im Rahmen einer strafrechtlichen Ermittlung gegen die beiden zu erlassen. Die Anweisung kam von James Uthmeier, der die Maßnahmen öffentlich auf der Plattform X bekannt gab.

Nach monatelangen Ermittlungen in Rumänien, wo die Brüder im Dezember 2022 vorläufig festgenommen wurden, konnten sie das Land schließlich verlassen. Es wird vermutet, dass die rumänischen Behörden ihre Ausreise erlaubten, woraufhin sie in die USA reisten. Dabei spekulierten Medien, ob die neue Regierung unter Präsident Donald Trump eine Rolle bei ihrer Ausreise spielte. Die Tate-Brüder, die sowohl die britische als auch die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen, waren Gegenstand von Kontroversen und öffentlichen Diskussionen.

Der Justizminister von Florida äußerte sich zu den Vorwürfen gegen die Tate-Brüder und bezeichnete ihr Verhalten als abscheulich. Er betonte, dass in Florida solche Aktivitäten, die auf Anstiftung zu illegalen Handlungen, Menschenhandel und Ausbeutung von Frauen hindeuten, nicht toleriert werden. Auch Gouverneur Ron DeSantis äußerte sich bereits zu den Vorwürfen und betonte, dass solches Verhalten in Florida keinen Platz habe.

Andrew Tate, ein ehemaliger Kickboxer, erreichte mit seinen frauenverachtenden Aussagen in sozialen Netzwerken ein großes Publikum, vor allem Jugendliche und junge Männer. Sein Bruder Tristan unterstützte ihn dabei. Die Staatsanwaltschaft in Rumänien wirft den beiden vor, Frauen zur Produktion kommerzieller Sex-Videos gedrängt zu haben. Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von mindestens 34 mutmaßlichen Opfern, darunter auch eine 15-Jährige. Die Tate-Brüder bestreiten jedoch alle Anschuldigungen.

Die juristischen Schritte gegen die Tate-Brüder in Florida werfen ein grelles Licht auf die Vorwürfe gegen sie und lassen auf eine baldige Klärung der Angelegenheit hoffen. Die Beteiligung an illegalen Aktivitäten, Menschenhandel und Ausbeutung von Frauen sind schwerwiegende Anschuldigungen, die nicht unbeantwortet bleiben können. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Ermittlungen weiterentwickeln und welche Konsequenzen die Tate-Brüder erwarten.