Eishockey: Düsseldorfer EG verliert wichtiges Spiel gegen Augsburger Panther 1:5

In einem dramatischen Duell zwischen der Düsseldorfer EG und den Augsburger Panthern fiel die Entscheidung über Platz 14 in der Tabelle der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Vor einer beeindruckenden Kulisse von 6179 Zuschauern unterlag die DEG klar mit 1:5 (1:1, 0:1, 0:3). Mit dieser Niederlage rutscht die DEG zurück ans Tabellenende, nur einen Spieltag vor Schluss. Die Frage, die sich nun viele stellen, ist: Hat das Profi-Eishockey in Düsseldorf eine Überlebenschance?

Die Situation der DEG ist prekär. Ein möglicher Abstieg in die zweite Liga der DEL würde langfristig die Spielstätte im PSD Bank Dome gefährden, da wichtige Sponsoren abspringen könnten. Zudem haben die Spieler aktuell nur Verträge für die erste Liga. Es ist offensichtlich: Bei der einstigen Eishockey-Ikone DEG brennt es lichterloh.

Die Partie begann vielversprechend für die DEG, als Tyler Gaudet in der siebten Minute den ersten Treffer erzielte. Trotz weiterer Chancen im ersten Powerplay konnten die Düsseldorfer ihre Führung nicht ausbauen. Die Augsburger Panthern nutzten ihre erste Überzahl und glichen in der 17. Minute aus, bevor sie im zweiten Drittel die Partie dominierten.

Im Mittelabschnitt zeigte sich die Überlegenheit der Augsburger, die durch Florian Elias die Führung auf 2:1 ausbauten. Die DEG geriet immer stärker unter Druck und konnte sich nur knapp vor weiteren Gegentoren retten. Mit einem Rückstand von 1:2 ging es in die zweite Pause, doch die Düsseldorfer fanden keine Mittel, um das Spiel zu drehen.

Der Schlussabschnitt begann für die DEG mit einer weiteren Strafe, die Augsburg fast einen weiteren Treffer bescherte. Ein Konter der Panther führte dann zum 3:1, gefolgt von einem weiteren Gegentreffer zum 4:1. Die Düsseldorfer Defensive zeigte sich in dieser Phase desolat, was in einer vernichtenden 1:5-Niederlage mündete. Die Fans waren schockiert, und die Zukunft des Eishockeys in Düsseldorf scheint ungewiss.

Das letzte Heimspiel der Hauptrunde steht bevor, wenn die Grizzlys Wolfsburg am Freitag (7. März, 19.30 Uhr) zu Gast sind. Die DEG muss gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Augsburger in Iserlohn hoffen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Die Motivation ist hoch bei Wolfsburg, während die Frage bleibt, ob das Düsseldorfer Team bereit ist, für den Fortbestand des Eishockeys in der Stadt zu kämpfen.