Frühlingswetter in Bayern: Bis zu 20 Grad in dieser Woche
Ein plötzlicher Wandel hat Bayern in den letzten Tagen erfasst. Von eisiger Kälte mit zweistelligen Minusgraden innerhalb weniger Tage zu einem regelrechten Frühlingsausbruch. Die Ursache? Eine Hochdruckbrücke, die sich von den britischen Inseln bis nach Osteuropa erstreckt und laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) trockene und milde Luftmassen in den Freistaat bringt. Dieser unerwartete Wetterumschwung erfolgte kurz nach dem meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März.
Bis zu 20 Grad auf dem Thermometer und eine unerwartete Ankunft einer großen Wolke aus Sahara-Staub kündigen eine warme und sonnige Woche an. Die Nächte könnten laut DWD noch vereinzelt Frost mit einstelligen Minusgraden bringen, aber die Tage versprechen Sonnenschein und frühlingshafte Wärme. Bereits am Dienstag stiegen die Temperaturen auf 9 bis 13 Grad, und für Mittwoch werden noch wärmere Werte erwartet.
### Frühling in Bayern: Zum Wochenende hin fast 20 Grad
Die Mitte der Woche verspricht Wärme, mit Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad, strahlendem Sonnenschein und schwachem Wind. Am Donnerstag wird es zunächst sonnig, bevor am Nachmittag einige mittelhohe bis hohe Wolken den Himmel bedecken können. Dennoch bleibt es größtenteils heiter. Die Temperaturen sollen laut DWD-Vorhersage Höchstwerte zwischen 13 und 17 Grad erreichen.
Am Freitag wird es noch milder, mit dünnen Schleierwolken, die die Sonne nur vorübergehend verdecken. Bayern kann sich auf bis zu 18 Grad freuen, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Wind. Der Frühlingsvorbote ist in vollem Gange.
### Sahara-Staub bringt warme Wüstenluft nach Deutschland
Neben der Hochdruckbrücke gibt es einen weiteren Grund für die plötzliche Wärme: Eine große Wolke aus Sahara-Staub, die über Deutschland zieht und warme Wüstenluft mit sich bringt. Diese ungewöhnliche Erscheinung könnte den Himmel zum Wochenende hin leicht eintrüben, jedoch wird der Einfluss minimal sein. Es handelt sich nicht um eine besonders große Staubwolke, sondern eher um eine interessante Wettererscheinung.
Am Wochenende bleibt es im Freistaat mild, wobei die Höchstwerte meist unter 20 Grad liegen. Der Beginn der kommenden Woche könnte jedoch einen Temperaturrückgang mit sich bringen, der den frühlinghaften Zauber vorübergehend mildert.
Der Frühling hat Bayern fest im Griff, und die unerwartete Wärme sorgt für Frühlingsgefühle und gute Laune bei den Bewohnern des Freistaats. Es ist Zeit, die Winterkleidung gegen leichtere Outfits auszutauschen und die wärmende Sonne zu genießen. Willkommen, Frühling!