Die Düsseldorfer EG hat am Sonntag, den 1. März, ein spannendes Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:3 in der Overtime gewonnen. Die DEG ging mit einer neuen Startformation ins Spiel, während Henrik Haukeland im Tor stand und Nikita Quapp als Backup bereit war. Ryan McKiernan ersetzte Moritz Wirth in der Verteidigung, während Justin Richards und Tyler Angle von der Tribüne aus zuschauen mussten. Rick Schofield, Bennet Roßmy und Jacob Pivonka füllten die Aufstellung für sie aus.

DEG beginnt offensiv – aber Nürnberg macht den Führungstreffer

Die DEG startete das Spiel mit viel Druck und versuchte, von Anfang an das Spiel zu dominieren. Mit gefährlichen Schüssen und Angriffen setzten sie die Nürnberger unter Druck. Trotz eines frühen Gegentreffers durch Evan Barratt in der 8. Minute ließen sich die Düsseldorfer nicht entmutigen. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und erzielte den Ausgleich durch Laurin Braun in der 15. Minute. Auch in der Folgezeit blieb die DEG am Drücker und kreierte weitere Chancen, konnte jedoch keine weiteren Tore erzielen.

DEG macht weiterhin Druck

Im zweiten Drittel setzte die DEG ihren offensiven Spielstil fort und belohnte sich mit zwei Toren durch Laurin Braun und Alex Ehl. Die Mannschaft zeigte sich effizient im Abschluss und baute ihre Führung auf 3:1 aus. Obwohl Nürnberg sich langsam ins Spiel zurückkämpfte, behielt die DEG die Kontrolle und ging mit einem komfortablen Vorsprung in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel konnte die DEG die Führung jedoch nicht verteidigen. Die Ice Tigers kamen stark aus der Kabine und erzielten zwei Tore, um den Ausgleich zu schaffen. Das Spiel wurde intensiver und körperlicher, während beide Teams um jeden Zentimeter auf dem Eis kämpften. Trotz einiger Strafzeiten auf beiden Seiten gelang keinem Team der entscheidende Treffer, und so ging es in die Overtime.

In der Verlängerung zeigte Nürnberg eine starke Leistung und dominierte das Spiel. Doch die DEG bewies ihre Effektivität und erzielte den entscheidenden Treffer durch Brendan O’Donnell, um den Sieg sicherzustellen. Mit diesem Erfolg sicherte sich die DEG wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Es stehen noch zwei Spiele in der Saison an, darunter ein wichtiges Duell gegen die Augsburger Panther und die Grizzlys Wolfsburg. Die DEG hofft, ihre guten Leistungen fortzusetzen und sich den Verbleib in der Liga zu sichern. Tickets für die kommenden Spiele sind unter www.degtickets.de erhältlich.