200 Jahre Karneval: Zugleitung Düsseldorf feiert musikalisch

Die Zugleitung Düsseldorf 1961 e.V. hat anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Karnevals in Düsseldorf ein besonderes musikalisches Geschenk präsentiert. Das Lied “200 Johr” wurde von Zugleitungschef Michael Faustmann und seinem Team als Ausdruck ihrer Verbundenheit mit dem Düsseldorfer Karneval komponiert und produziert.

Ein Geschenk für die ganze Stadt

Michael Faustmann, selbst Trompeter in einem Fanfarenkorps, erklärt, dass die Entscheidung zur Erstellung des Liedes bereits im November des Vorjahres gefallen sei. Das Stück vereint traditionelle Klänge mit modernen Elementen und feiert somit die reiche Geschichte und die lebendige Gegenwart der Stadt Düsseldorf. Der Produzent des Liedes, Sebastian Thöne, hat nicht nur die Musik arrangiert, sondern auch den Text verfasst.

Ein anonymes Geschenk mit großer Wirkung

Der Künstler hinter dem Pseudonym “Dä leeve Jong” wünscht anonym zu bleiben, doch sein Werk soll großes bewirken. Die Erlöse aus dem Verkauf des Liedes “200 Johr” werden der Jugendarbeit des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) zur Verfügung gestellt. Diese großzügige Geste überraschte sogar den Präsidenten des CC, Lothar Hörning, der betonte, dass das Lied nicht nur die Herzen der Düsseldorfer Karnevalisten höherschlagen lassen werde, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus Freude bereiten könne.

Der Ohrwurm für alle

“200 Johr” ist bereits auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Apple / iTunes, Amazon Music und Youtube. Die eingängige Melodie und die feierlichen Texte laden dazu ein, das 200-jährige Jubiläum des Düsseldorfer Karnevals gebührend zu feiern und die Verbundenheit mit dieser traditionsreichen Veranstaltung zu zelebrieren.