Tag: Transatlantische Beziehungen

eu-verteidigungspolitik-amerikas-umgang-mit-europa-analysiert

EU-Verteidigungspolitik: Amerikas Umgang mit Europa analysiert

Verteidigungspolitik der EU: Analyse von Amerikas Umgang mit EuropaIm aktuellen geopolitischen Geschehen warnt Verteidigungsexperte Pierre Servent eindringlich vor einer gefährlichen Entwicklung. Er betont die zentrale Rolle, die Deutschland und Frankreich in Europa spielen.Die Weltpolitik...
analyse-auswirkungen-von-trumps-zollpolitik-auf-eu-unternehmen

Analyse: Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf EU-Unternehmen

Analyse: Trumps Zollpolitik bedroht EU-UnternehmenUS-Präsident Donald Trump hat mit seinem Vorstoß, wechselseitige Zölle einzuführen, eine Lawine ins Rollen gebracht, die auch die EU-Firmen zu spüren bekommen könnten. Eine Analyse des renommierten Kreditversicherers Allianz Trade...
europa-braucht-alternativen-zu-den-usa-denkwrdige-sicherheitskonferenz

Europa braucht Alternativen zu den USA: Denkwürdige Sicherheitskonferenz

Europa sucht nach Alternativen zu den USA: Eine denkwürdige SicherheitskonferenzDie Münchner Sicherheitskonferenz im Jahr 2025 markiert möglicherweise einen Wendepunkt in der Geschichte des westlichen Bündnisses, das einseitig von den Vereinigten Staaten aufgekündigt wurde. Angesichts...
das-ende-der-nachkriegsordnung-europa-vs-usa-analyse

Das Ende der Nachkriegsordnung: Europa vs. USA – Analyse

Europa und die USA: Das Ende der NachkriegsordnungIn einer überraschenden Wendung hat der US-Vizepräsident J.D. Vance Europa einen Schock versetzt, als er vor seinem Rückflug nach Washington in München eine Erklärung abgab. Amerika habe...
russland-bewertet-trumps-anruf-positiv-zeichen-zum-dialog

Russland bewertet Trumps Anruf positiv: Zeichen zum Dialog

Russland bewertet Trumps Anruf positiv: Zeichen zum DialogIn den letzten Tagen sorgte US-Präsident Donald Trump mit einem überraschenden Anruf bei Russlands Präsident Wladimir Putin für Aufsehen. In dem Gespräch bot Trump an, einen Frieden...