Tag: Regierungskrise

rcktritt-der-brandenburger-nnenministerin-hintergrnde-und-auswirkungen

Rücktritt der Brandenburger Innenministerin: Hintergründe und Auswirkungen

Die Innenministerin von Brandenburg, Katrin Lange, hat nach nur fünf Monaten im Amt ihren Rücktritt erklärt. Es gab ziemlichen Ärger wegen der Entlassung des Verfassungsschutzchefs und der Einstufung der AfD, was sie in eine...
eklat-im-weien-haus-ausrutscher-oder-strategie

Eklat im Weißen Haus: Ausrutscher oder Strategie?

Eklat im Weißen Haus: Ausrutscher oder Strategie?Washington D.C. - Ein hitziges Wortgefecht zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi vor laufender Kamera im Oval Office des Weißen Hauses sorgte kürzlich für...
regierung-in-wien-ohne-fp-sterreich-ein-positivbeispiel

Regierung in Wien ohne FPÖ: Österreich ein Positivbeispiel

Regierungsbildung in Österreich: Ein langer Weg zum KompromissIn Österreich hat sich nach mehr als fünf Monaten und drei gescheiterten Anläufen endlich eine Regierungskoalition gebildet. Die rechtsradikale FPÖ war erstmals auf Platz eins gelandet, aber...
regierungskrise-in-sterreich-kickl-als-neuer-kanzler

Regierungskrise in Österreich: Kickl als neuer Kanzler?

# Regierungskrise in Österreich: Wird Kickl der neue Kanzler?Die politische Landschaft Österreichs wird von einer Regierungskrise erschüttert, als der rechtspopulistische Politiker Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung erhält. Es ist das erste Mal, dass...
regierungsbildung-in-sterreich-kanzler-nehammer-kndigt-rcktritt-an

Regierungsbildung in Österreich: Kanzler Nehammer kündigt Rücktritt an

Regierungsbildung in Österreich: Kanzler Nehammer kündigt Rücktritt anIn einer überraschenden Wendung in der politischen Landschaft Österreichs hat Bundeskanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Die Verhandlungen über eine Mitte-Regierung zwischen den konservativen und sozialdemokratischen Parteien...