Tag: Erinnerungskultur
Friedrich Merz: NS-Erinnerung und Gegenwart – Ein Blick auf Familienvergangenheit
Der Umgang mit der NS-Erinnerung: Was hat der Opa von Friedrich Merz mit der Gegenwart zu tun?Die Geschichte von Friedrich Merz' Großvater, die vor Kurzem in der taz veröffentlicht wurde, hat für einige Diskussionen...
Margot Friedländer: Eine bewegende Stimme gegen das Vergessen
Margot Friedländer - Eine bemerkenswerte FrauMargot Friedländer, eine Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin von Berlin, wurde kürzlich unter großer Anteilnahme in Berlin beigesetzt. Die Beerdigung fand auf dem jüdischen Friedhof im Stadtteil Weißensee statt und war...
Holocaust und Antisemitismus in Italien: Analyse der aktuellen Lage
Holocaust und Antisemitismus in Italien: Analyse der aktuellen LageEnrico Mentana, eine Journalismuslegende, hat kürzlich das Buch "Erinnern macht frei" veröffentlicht, in dem er die bewegende Geschichte der Auschwitz-Überlebenden Liliana Segre niederschrieb. Die enge Verbindung...
Spurensuche: NS-Zeit in Düsseldorf-Oberkassel – Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf
Spurensuche: Die verborgene NS-Zeit in Düsseldorf-OberkasselOberkassel, ein idyllischer Stadtteil in Düsseldorf, bekannt für seine Lebensart, die Rheinwiesen, den Tennisclub und die schicksten Italiener. Doch hinter den sanierten Altbauten verbirgt sich eine düstere Vergangenheit, die...
Gedenkmarsch in Dresden: Neonazidemo 80 Jahre nach Bombardierung
Gedenkmarsch in Dresden: Neonazidemo 80 Jahre nach BombardierungDresden, Deutschland - Vor 80 Jahren wurde die Stadt Dresden von den Luftangriffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg heimgesucht. Heutzutage nutzen Neonazis dieses Datum, um ihre politischen...
Gedenken an den Holocaust: Herausforderungen und Bedeutung
Titel: Gedenken an den Holocaust: Herausforderungen und BedeutungIn Erinnerung an den 27. Januar vor 80 Jahren, als sowjetische Soldaten die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz befreiten, stehen wir erneut vor der Frage: Wie steht es...
Die Bedeutung eines NS-Dokumentationszentrums in Augsburg
Die Bedeutung eines NS-Dokumentationszentrums in AugsburgIn Augsburg ist die Erinnerung an die dunklen Kapitel der Geschichte lebendiger denn je. Die Halle 116, ein Ort mit einer tiefen und schmerzhaften Vergangenheit, bietet noch viel ungenutztes...