Aquazoo Düsseldorf auf der boot 2025: Highlights und Attraktionen
Der Aquazoo Löbbecke Museum wird zusammen mit der boot auf der Messe einen gemeinsamen Stand präsentieren. Vom 18. bis 26. Januar 2025 könnt ihr in den Düsseldorfer Messehallen die Vielfalt und Schönheit der heimischen Süßgewässer entdecken.
Vielfältige Entdeckungsreise in die Welt der Süßgewässer
Der gemeinsame Aktionsstand in Halle 14 (Standnummer A02) bietet eine facettenreiche Entdeckungsreise in die Welt der heimischen Süßgewässer. Hier stehen die Vielfalt, Schönheit und ökologische Bedeutung dieser Lebensräume im Mittelpunkt. Besucher können sich auf eine spannende Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und kreativen Angeboten freuen.
Interaktive Angebote und informative Ausstellungen
An interaktiven Tischen könnt ihr Experimente durchführen und lebendes Plankton unter dem Mikroskop betrachten. Zudem gibt es informative Ausstellungen zu Süßwasserlebensräumen, Skelettresten, Gehäusen und präparierten Tieren aus den wissenschaftlichen Sammlungen des Museums zu bestaunen.
Kreative Bastelaktionen und bewusstseinserweckende Aktivitäten
Für die jüngeren Besucher gibt es kreative Bastelaktionen, bei denen sie fantasievolle “Steintiere” gestalten oder bunte Fische aus Pappe basteln können. Diese Aktivitäten dienen nicht nur der Wissensvermittlung über Biodiversität und ökologische Zusammenhänge, sondern sollen auch das Bewusstsein für den Schutz der Gewässer und ihrer Bewohner schärfen.
Besonderes Highlight für Schüler
Am ersten Messe-Wochenende erwartet euch ein absolutes Highlight: Am Sonntag, den 19. Januar 2025, findet im “Maritimen Klassenzimmer” von 13 bis 14 Uhr das Abschlusskolloquium des Meereswettbewerbs 2024 der Deutschen Meeresstiftung statt. Hier präsentieren junge Nachwuchsforscher ihre spannenden Projekte, die im Anschluss prämiert werden.
Ein lebendiger Lernort für Schulklassen
Von Montag bis Freitag wird der Stand zu einem lebendigen Lernort für Schulklassen, die die faszinierende Welt der Süßgewässer erkunden möchten. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Plankton zu mikroskopieren, Gewässertiere zu bestimmen und zu zeichnen sowie gemeinsam zu erarbeiten, wie sie zum Schutz dieser wertvollen Lebensräume beitragen können.
Kommt vorbei und taucht ein in die faszinierende Welt der Süßgewässer auf der boot 2025!