Es ist ziemlich ruhig geworden auf dem ehemaligen Vallourec-Gelände in Düsseldorf-Rath. Vorher war da von 1899 bis 2000 das große Unternehmen Mannesmann zuhause. Auf den insgesamt 83 Hektar großen Gelände, wo früher ungefähr 3000 Leute gearbeitet haben, sind jetzt nur ein paar Leute unterwegs, die hauptsächlich damit beschäftigt sind, alles zu überprüfen. Sie gucken sich um und messen Sachen ab, um zu sehen, was da ist – wie Infrastruktur und Gebäude, wo Altlasten sind und was man später damit anfangen könnte. Manchmal fragt man sich wirklich, warum das alles wichtig ist, aber hey, so läuft das eben.
Die “verbotene Stadt” soll also geöffnet werden – was genau das bedeutet, darüber sind sich die Leute noch nicht ganz sicher. Aber hey, wir haben das Gelände besucht, um zu zeigen, wie es da im Moment aussieht. Und ganz ehrlich, es sieht ziemlich leer aus. Nur ein paar Leute, die so tun als ob sie wissen, was sie tun, aber wer weiß das schon wirklich, oder?
Das Gelände war früher mal voller Leben, mit tausenden Leuten, die da gearbeitet haben. Jetzt ist es wie eine Geisterstadt, wo man nur ab und zu jemanden sieht, der sich hier und da umschaut. Vielleicht ist es nur mir so, aber ich frage mich echt, warum wir hier sind und was das alles soll. Aber hey, das ist wohl Journalismus – man fragt sich ständig, ob das alles wirklich wichtig ist.
Man plant also, in den nächsten zehn Jahren ein Multi-User-Park auf dem Gelände zu bauen. Klingt ganz cool, oder? Aber mal ehrlich, wer weiß schon, ob das wirklich passieren wird. Vielleicht ist das nur ein weiteres großes Versprechen, von denen wir schon so viele gehört haben. Aber hey, lassen wir uns überraschen.
Die Leute, die da jetzt rumlaufen und alles vermessen, sind auf der Suche nach Antworten. Sie wollen wissen, was da ist, was gemacht werden muss und wie man das Gelände am besten nutzen kann. Vielleicht wird es wirklich ein toller Park, wo Leute zusammenkommen und Spaß haben können. Oder vielleicht wird es einfach ein weiterer Ort, den keiner so richtig braucht. Wer weiß das schon?
Eins ist sicher, es wird spannend sein zu sehen, was aus diesem ehemals belebten Ort wird. Vielleicht wird es ein neuer Hotspot in Düsseldorf, oder vielleicht wird es einfach vergessen. Man kann nie wissen, oder? Aber hey, das ist das Leben – voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Gelände eines Tages wirklich die “verbotene Stadt” genannt werden.